RATGEBER UNTERWEGS
Bildquelle: Ratgeber Frau und Familie, Ausgabe 1/2022
Ich gebe es gern zu: Ich liebe Kaffee. Aber eine richtig gemütliche Teatime mit Sandwiches, Petit Fours, anderen Leckereien und – am wichtigsten! – einer edlen Tasse Tee, hat eine Gemütlichkeit, die Kaffee nicht erreichen kann.
Getränk mit Geschichte
Die Legende besagt, dass der Kaiser von China vor fast 5 000 Jahren durch Zufall den Tee entdeckt hat, als ihm der Wind Teeblätter in seine Tasse mit heißem Wasser blies. Im Zusammenhang mit dem aufblühenden Indienhandel kam das Getränk Anfang des 17. Jahrhunderts nach Europa. Und Mitte des 17. Jahrhunderts kam der Tee von den Niederlanden aus nach Norddeutschland. Versuche des preußischen Königs Friedrich II., den Teekonsum 1778 zu verbieten, blieben erfolglos. Als Großbritannien 1780 eine Handelssperre über die Niederlande verhängte, ließen sich viele niederländische Kaufleute in Ostfriesland nieder. 300 niederländische ...