LADENETZTEST
Laut amtlicher Statistik wurden 2021 in Deutschland insgesamt 355 961 rein elektrisch angetriebene Autos zugelassen. Zwischen Januar und August 2021 waren es 228 084 E-Autos – immerhin 16,1 Prozent aller Neuzulassungen. Bemerkenswerterweise liegen die Zahlen für reine Stromer mittlerweile sogar über denen von Plug-in-Hybridmodellen.
Ein klarer Erfolg – der aber auch unterstreicht, wie schnell der Druck auf die Ladeinfrastruktur zunimmt. Zwar wachsen auch hier die Zahlen – zum 1. August 2022 wies die Bundesnetzagentur 55 570 öffentliche Normal- sowie 10 131 Schnellladepunkte in Deutschland aus. Das ist gegenüber den Vorjahreszahlen (41 239 Normal- und 6845 Schnellladepunkte) sicher ein guter Zuwachs – doch der Bestand an
E-Autos steigt schneller. Nicht nur in Innenstädten, sondern auch in den Ladeparks an Autobahnen, nimmt die Konkurrenz um einen freien Ladeplatz zu. Umso wichtiger wird ...