... Dachzelt aufklappen und den ganz speziellen Charme des Zeltens genießen!
Kia Sportage GT Line Black Edition
Länge: 4,48 m Sitzplätze: 5 Schlafplätze: 2 ab 39 290 Euro www.kia.com/de
Übernachten im Serengeti-Park
Gäste mit eigenem Reisemobil können auf dem eigenen Stellplatz mitten in der „Masai Mara“-Anlage übernachten. Die 40 Plätze verfügen über Stromanschluss sowie Versorgung und Toilettenentleerung. Die Sanitäreinrichtungen stehen im Gebäude der Rezeption zur Verfügung (26 Euro pro Nacht inkl. Strom). Daneben bietet der Serengeti-Park zahlreiche weitere Übernachtungsmöglichkeiten. Für das ganz besondere Abenteuer können sogenannte Ranger Lodges gebucht werden. Diese Pick-ups mit Wohnkabinen stehen nachts mitten zwischen den Tieren im Wild-Areal „Südliches Afrika“. Alle Informationen zum Besuch und zu den Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter www.serengeti-park.de.
Die Ausstattung punktet im Alltagseinsatz und im Urlaub.
Das ist er: Der Outdoor-SUV kommt mit GT-Paket in der Sonderlackierung Deluxeweiß metallic und in der Black Edition mit schwarzer Dachreling und Kühlergrill. Die Seitentrittbretter aus Aluminium für Fahrer und Beifahrer, abnehmbare Kleiderbügel an den Rückenlehnen der Frontsitze und die LED-Beleuchtung von Türen, Heckklappe sowie Fuß-und Kofferraum punkten nicht nur im Alltagseinsatz, sondern auch beim Campen.
Auf kleinstem Raum alles da für das große Campingabenteuer
1 Einfaches, aber funktionales Spülbecken mit 20 Liter Frischwasser und Tauchpumpe
2 Clever: Der Flaschenöffner ist fest montiert und dadurch immer griffbereit
3 Alles hat seine Ordnung: Sogar einen Besteckkasten gibt es in der Campingküche
4 Als Kochmöglichkeit dient ein handelsüblicher Gaskartuschenkocher
5 Das Küchenmodul von VanEssa kostet ab 2150 Euro und ist über Zurrösen befestigt
6 Hier gibt es zusätzlichen Stauraum für Stühle, Tisch und weiteres Zubehör
Das hat er: Zum richtigen Campingkumpel wird der Sportage erst durch das Nachrüst-Set von Wild Land Drivers, der das gesamte Paket oder auch Einzelkomponenten für jeden Sportage ab Baujahr 2016 anbieten. Zum Schlafen geht es in das Zwei-Mann-Dachzelt von Overland (2309 Euro plus 190 Euro für Einbau) mit einer großzügigen Liegefläche von 1,30 mal 2,20 Metern. Mit einer Sitzhöhe von 1,25 Metern haben auch große Menschen viel Platz.
Im großzügigen Kofferraum befindet sich ein Küchensystem von VanEssa (ab 2150 Euro) mit 20 Liter großem Frischwasserkanister, Gaskartuschenkocher und Spülbecken. Ein wasserdichter Koffer und Packsäcke für Zubehör komplettieren das Gepäck auf dem Dachgepäckträger von Front Runner. Hingucker auf dem Dach ist allerdings die gut sichtbare Axt fürs Lagerfeuerholz oder als Survival- Gadget– Sie wissen schon, Löwen und Nashörner.
So fährt er: Dank 177 PS unter der Haube und sanft schaltendem Siebengang-Doppelkupp lungsgetriebe bewegt sich der SUV sportlich und flott. Das Dynamax-Allradsystem mit Torque Vectoring garantiert auch in flotten Kurvenfahrten souveräne Fahrwerksstabilität.
Für sorgenloses Abenteuer abseits der Straße sorgen das um sechs Zentimeter höhergelegte Fahrwerk (1900 Euro), der extrastabile Unterfahrschutz im vorderen Bereich sowie Zusatzscheinwerfer. Bei Fahrten auf rutschigem Untergrund verteilt die Lockfunktion des Allradantriebs das Drehmoment gleichmäßig auf Vorderund Hinterachse. Zum guten Grip abseits der Straße tragen auch die Geländereifen bei. Weitere Pluspunkte bei der Fahrsicherheit sammelt der Offroad-Sportage mit neuen Stoßdämpfern, die speziell an die neue Gewichtsverteilung durch die An- und Umbauten angepasst sind (2100 Euro).
Fazit
Als GT Line Black Edition präsentiert sich der Sportage als schicker und funktionaler Begleiter. Das Dachzelt macht Spaß, wenn man sich auf ein solches Abenteuer einlässt. Das hochwertige Campingmodul von VanEssa komplettiert den guten Gesamteindruck.
Helene Schmidt
Urteil ★★★★☆
★ mangelhaft • ★★ ausreichend • ★★★ befriedigend • ★★★★ gut • ★★★★★ sehr gut