Fitnesstracker
8 TRACKER ZWISCHEN 32 UND 149 EURO IM TEST
Bildquelle: Computer Bild, Ausgabe 3/2022
Regelmäßig joggen, bei der Büroarbeit immer mal vom Stuhl aufstehen, regelmäßig Kniebeugen machen: Diese Ziele setzen sich zum Jahresanfang viele. Ein Fitnesstracker steigert die Motivation, sie auch zu erreichen. Dafür sammeln solche Armbänder allerhand Daten über Bewegung, Fitness und Schlaf und bereiten sie in einer App auf.
COMPUTER BILD hat acht schlanke Armbänder getestet, die selbst beim Tragen im Schlaf kaum stören. Im Vergleich zu den eng verwandten Smartwatches haben sie noch einen Vorteil: Fitnesstracker müssen nur alle paar Tage ans Ladekabel – ihre Displays arbeiten sparsamer, ihre Funktionen beschränken sich aufs Wesentliche.
1 WAS MACHT EIN FITNESSBAND?
Im Inneren sammeln Bewegungsund Herzsensoren Vitaldaten für Analysen in unterschiedlichen Bereichen.
• Schlaf: Alle Fitnesstracker im Test erfassen den Schlaf nachts zuverlässig, ...