Lesezeit ca. 3 Min.
arrow_back

Auf zum Weihnachtsmarkt


Logo von Bild der Frau - Gut kochen & backen
Bild der Frau - Gut kochen & backen - epaper ⋅ Ausgabe 6/2021 vom 22.10.2021

Fleischspieße mit Röstbrot

raffiniert

Zutaten (für 4 Personen)

• 3 Knoblauchzehen

• 50 g gegrillte rote Paprika (Glas)

• 2 EL Weißweinessig

• 1 TL Chiliflocken

• 7 EL Olivenöl

• 500 g Hähnchenbrustfilet

• 1 Zwiebel

• Salz, Pfeffer

• 16 Scheiben Bacon (Frühstücksspeck)

• 8 dünne Scheiben Weißbrot

• nach Belieben Estragon zum Garnieren

1Knoblauch hen mit Paprika, Essig,

Chiliflocken und 4 EL Öl pürieren. Hähnchen in 16 gleich große Stücke schneiden, mit der Paste mischen und ca. 1 Stunde kalt stellen.

2Zwiebel Spalten schneiden und

diese in einzelne Schichten teilen. Fleisch aus der Marinade nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen, in je 1 Scheibe Bacon einwickeln. Fleisch und Zwiebel im Wechsel auf Spieße stecken und in einer geölten Grillpfanne 8–10 Minuten braten.

schälen, in

3Brot inzwischen von beiden Seiten rösten, dabei mit 3 EL Öl bepinseln. Zum Schluss übrige Knoblauchzehe halbieren und die heißen Brotscheiben damit einreiben.

Spieße mit dem Röstbrot anrichten. Mit Estragon garnieren.

Zubereitung: ca. 45 Minuten Marinierzeit.

Pro Portion: ca. 495 kcal, 22 g F, 31 g KH, 40 g E.

Artikelbild für den Artikel "Auf zum Weihnachtsmarkt" aus der Ausgabe 6/2021 von Bild der Frau - Gut kochen & backen. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Nürnberger Wurstsalat

einfach

Artikelbild für den Artikel "Auf zum Weihnachtsmarkt" aus der Ausgabe 6/2021 von Bild der Frau - Gut kochen & backen. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Zutaten (für 4 Personen)

• je 100 g roter Presssack, weißer Presssack und Leberkäse

• 50 g Stadtwurst

• 1 rote Zwiebel

• 100 ml Rapsöl

• 50 ml Weißweinessig

• 1 TL Senf

• 1 Prise Zucker

• Salz, Pfeffer Außerdem

• 2 Scheiben Roggenbrot

• 1 TL Olivenöl

• nach Wunsch ca. 75 g Ochsenmaulsalat

• frischer Kerbel zum Garnieren

1 Alle Wurstsorten in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in sehr feine Ringe schneiden. Öl mit Essig, Senf und Zucker zum Dressing mixen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

2 Dressing über die Wurststreifen geben und die Zwiebelringe unterheben.

Ca. 1 Stunde ziehen lassen.

Brotscheiben würfeln und in einer beschichteten Pfanne in Öl knusprig anbraten.

3 Wurstsalat in Gläschen füllen und mit Brotwürfeln und Ochsenmaulsalat toppen. Mit Kerbel garnieren.

Zubereitung: ca. 20 Minuten Marinierzeit. Pro Portion: ca. 488 kcal, 41 g F, 12 g KH, 62 g E.

Artikelbild für den Artikel "Auf zum Weihnachtsmarkt" aus der Ausgabe 6/2021 von Bild der Frau - Gut kochen & backen. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Buchtipp: Gruß vom Christkindl

Als würde man über den berühmtesten aller Weihnachtsmärkte spazieren und sich durch die Köstlichkeiten schlemmen: In „Nürnbergs Weihnachtsküche“ von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup beweisen die 21 süßen und herzhaften Gerichte, warum die fränkische Küche so beliebt ist (20 €, Hölker Verlag).

Artikelbild für den Artikel "Auf zum Weihnachtsmarkt" aus der Ausgabe 6/2021 von Bild der Frau - Gut kochen & backen. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.
Frisch aus der Pfanne: Wer mag, füllt für seine Gäste die heißen Kastanien in Papiertüten ab
Artikelbild für den Artikel "Auf zum Weihnachtsmarkt" aus der Ausgabe 6/2021 von Bild der Frau - Gut kochen & backen. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

Geröstete Keschten (Maronen)

1 kg Esskastanien verlesen, mit einem kleinen Messer an der dicken Bauchseite kreuzweise einschneiden. Eine Grillpfanne erhitzen und Maronen darin verteilen. Bei nicht zu starker Hitze 10–15 Minuten rösten. Noch heiß servieren.

Zubereitung: ca. 30 Minuten.

Pro Portion: ca. 655 kcal, 27 g F, 94 g KH, 7g E.

Hefefladen mit Speck

Artikelbild für den Artikel "Auf zum Weihnachtsmarkt" aus der Ausgabe 6/2021 von Bild der Frau - Gut kochen & backen. Dieses epaper sofort kaufen oder online lesen mit der Zeitschriften-Flatrate United Kiosk NEWS.

preiswert Zutaten (für 4 Personen)

• 400 g Mehl

• Salz

• 1 / 2 Würfel Hefe (21 g)

• 250 ml lauwarme Milch

• 5 EL Olivenöl

• 250 g Crème fraîche

• 1 EL Zitronensaft

• Pfeffer

• ca. 1,5 l Öl zum Frittieren

• 5 Stiele Petersilie

• 4 Knoblauchzehen

• 120 g Speckwürfel

1Mehl und 1 TL Salz mischen, in der Mitte eine Mulde formen. Hefe in der Milch auflösen, in die Mulde gießen. Mit wenig Mehl vom Rand zum Vorteig verrühren und zugedeckt am warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. Dann 2 EL Olivenöl zugeben und geschmeidig verkneten. Zugedeckt weitere ca. 45 Minuten gehen lassen.

2Crème fraîche und Zitronensaft glatt rühren. Salzen, pfeffern. Teig vierteln, je zur Kugel formen und zu dünnen Fladen auseinanderziehen, wobei der Rand etwas dicker als die Mitte sein sollte. Frittieröl auf ca. 170 °C erhitzen. Teigfladen darin portionsweise von beiden Seiten in ca. 6 Minuten goldbraun frittieren.

Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

3 Petersilie waschen, hacken. Knoblauch schälen, hacken und in 3 EL Olivenöl hellbraun braten. Speck zugeben, knusprig braten, Petersilie unterrühren. Brote mit Crème fraîche bestreichen. Speckmix darüber verteilen und mit Pfeffer übermahlen.

Zubereitung: ca. 45 Minuten Gehzeiten. Pro Portion: ca. 875 kcal, 53 g F, 75 g KH, 18 g E.

Mehr aus dieser Ausgabe

Titelbild der Ausgabe 6/2021 von Dieser Winter wird dufte. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Dieser Winter wird dufte
Titelbild der Ausgabe 6/2021 von Rambutan. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Rambutan
Titelbild der Ausgabe 6/2021 von Valencia-Orange. Zeitschriften als Abo oder epaper bei United Kiosk online kaufen.
Valencia-Orange
Mehr Lesetipps
Blättern im Magazin
Valencia-Orange
Vorheriger Artikel
Valencia-Orange
Lust auf Lasag ne
Nächster Artikel
Lust auf Lasag ne
Mehr Lesetipps