Stiftungen erfahren derzeit eine große Aufmerksamkeit in der Rechtswissenschaft, in der Finanzrechtsprechung und in Beratungskreisen. Mit dem folgenden Beitrag soll ein Überblick über die derzeit diskutierten Gestaltungen, insbesondere auch steuerlicher Art, überblicksartig gegeben werden. Diese Übersicht darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass nicht das Steuerrecht steuern sollte, sondern außersteuerliche Gründe, wenn man sich für eine Stiftung als Rechtsträger entscheidet.
I. Einführung
Die Stiftung, insbesondere die Familienstiftung, ist zurzeit in aller Munde. Auf Fachtagungen,1 in ...