Die Veranstalter sprechen gleichwohl von einem erfolgreichen Restart der SHK Essen. Im Vergleich zur IFH/Intherm gibt es ein differenziertes Bild. Bei der Nürnberger Veranstaltung sank die Zahl der Aussteller um 44 Prozent auf 341. Besucher kamen 29.600 – ein Minus von 27 Prozent. In Essen war die Entwicklung umgekehrt: Während die Ausstellerzahl nur um 27,5 Prozent zurückging, waren es bei den Besuchern 45 Prozent.
Beim Fachverband SHK NRW, dem ideellen Träger der Messe, werden eine Reihe von Gründen für die geringe Besucherzahl genannt. Die Handwerksbetriebe hätten derzeit sehr viel zu tun. Zu der guten Auftragslage kämen noch Probleme wie Personal- und Materialknappheit. „Die Handwerksbetriebe sind an der Belastungsgrenze“, so Natascha Daams, Pressesprecherin des Verbandes. Viele Installateure seien zudem in Urlaub gewesen, den sie schon gebucht hatten, als die SHK Essen von März auf September ...
Bildquelle: sanitär heizung news, Ausgabe 16/2022