... asgoodasnew, reBuy, refurbed, Loop-Mobile und Swappie aus Alt Neu maen, erfahren Sie hier.
„Sehr gut“ bedeutet nicht sehr gut
Die Shops bieten eine Auswahl ihrer Produkte in untersiedlien Zuständen an, etwa von „wie neu“ bis „stark gebraut“. Entspreend variiert dann der Preis. Aber was bedeutet beispielsweise „sehr gut“? Für vier von fünf Anbietern bedeutet es leite Gebrausspuren, für Swappie hingegen gut sitbare Gebrausspuren. Immerhin: Bei der Überprüfung wi der tatsälie Zustand zumindest kaum bis gar nit vom Versproenen ab. Was aber tatsäli versproen wird, ersließt si im Detail nur beim Bli ins Kleingedrute. Als optis tatsäli sehr gut sind im Test nur die Geräte zweier Shops zu bezeinen: Loop-Mobile und reBuy. Als kleines Glüsspiel erweist si zudem die Kapazität des Akkus, des wohl größten Versleißteils eines Smartphones. Dessen Kapazität geben alle Anbieter mit mindestens 80 Prozent an. Refurbed wirbt damit, dass die Geräte zu 100 Prozent runderneuert seien, aber die Akkukapazität kann au da nur 80 Prozent aufweisen. Dass beim Testkauf ein Gerät mit 100 Prozent Kapazität ankam, kann also ein glülier Zufall gewesen sein.
Garantie und Rückgabe
Die großen Vorteile gegenüber privaten Gebrautkäufen: Die Shops bieten Garantien und Rügabefristen. Bis zu 30 Tage haben Nutzer Zeit, das Gerät kostenfrei zurüzusenden. Die Abwilung verlief bei Swappie und Rebuy besonders einfa. Bei den übrigen Anbietern gestaltete es si komplizierter: Hier war entweder der Kontakt via Mail oder Chat nötig. Zwei der Refurbished-Shops verspreen zwölf Monate Garantie, refurbed erweitert gegen Aufpreis auf bis zu 36 Monate. Die zusätzlien Kosten variieren allerdings stark je na Gerät und Zustand. Ohne Aufpreis bieten asgoodasnew 30 Monate, Swappie und ReBuy sogar 36 Monate Garantie. Wie au beim Neukauf sind hierbei nit selbst versuldete Defekte abgedet.
Gebrauchtkauf: Für die Umwelt
Elektromüll ist ein Problem. Laut Statistisem Bundesamt liegt der dursnittlie Elektroabfall 2021 alleine in Deutsland bei 10,3 Kilogramm pro Person. Für viele Nutzer spielt deshalb nit nur das Geld beim Gebrautkauf eine Rolle, sondern au der Gedanke der Nahaltigkeit. Damit werben au die Shops. Zu Ret: Sind Geräte länger im Umlauf, werden weniger gekauft. Langfristig gibt es dann weniger Abfall. Und sonst? Die Geräte kommen in wenig bis sehr wenig Verpaungsmaterial an. Auf Kunststoffe verzitet aber leider keiner. In zwei von drei Fällen besteht die Geräteverpaung aus einer laierten Pappe – ein swer zu recycelnder Verbundstoff. ReBuy mat es ritig: Der Versandkarton besteht aus unbesiteter Pappe, das Smartphone befindet si im Originalkarton des Herstellers – au hier also eine Wiederverwertung. Au das Versandland bewertet IMTEST: Kurze Wege sonen die Umwelt. Nur bei ReBuy und asgoodasnew erfolgt der Versand aus Deutsland.
FAZIT
Aufbereitete Technik zum niedrigen Preis: Das ist gut für die Geldbörse und gut für die Umwelt – mit dem richtigen Anbieter. Dank Garantien und Rückgabemöglichkeit sind aber alle Shops eine echte Alternative zum privaten Gebrauchtkauf und sogar zum Neukauf. Böse Überraschungen vermeiden Nutzer mit Blick auf den beschriebenen Zustand und durch Preisvergleiche.