In den Supermärkten gibt es immer mehr regionale Produkte. Aber was bedeutet „regional“ in Kilometern? Leider nicht viel!
Zink-Speicher
In der kalten Jahreszeit ist Zink besonders wichtig, denn es stärkt die Abwehrkräfte!
Allerdings kann es der Körper nicht selbst produzieren – und nicht gut speichern. Gute Zink-Lieferanten sind neben Rind- und Schweinefleisch auch: Weizenkeime, Hirse, Sesam, Linsen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Hartkäse, Eier und Haferflocken. Frauen brauchen pro Tag 8 mg, Männer 14 mg. 100 g Linsen enthalten z. B. 3,7 mg, ein Ei 13 mg, Edamer- Käse 4,6 mg je 100 g.
Unser täglich Brot: ...