KLIMAFORSCHUNG
Jacques-Yves Cousteau, der große französische Pionier der Meeresforschung, der im Juni 1997 verstarb, soll einmal gesagt haben „Wasser und Luft, die beiden essenziellen Elemente, von denen unser aller Leben abhängt, sind zu globalen Mülltonnen geworden“. Cousteau war auch das Kindheitsvorbild von Antje Boetius, und sie teilt mit ihm nicht nur die Liebe zum Meer, sondern auch seine Meinung. „Wenn wir von Kunststoffmüll sprechen“, sagt sie, „dann ist die häufige Annahme, dass es um Plastiktüten geht. Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, dass der Großteil der Partikel der Kunststofffeinstäube überall hinkommt – auch an den Nordpol.“
Gerade ist Antje Boetius aus Grönland nach Deutschland zurückgekehrt, wo die Menschen unter Hitzewellen leiden: Der Klimawandel ist auch hier längst angekommen.
Hallo Frau Boetius, was haben Sie in Grönland gemacht?
Die Reise nach Grönland diente unter ...