ORANGENERNTE
Das beliebteste Fruchtsaftgetränk der Deutschen ist der Orangensaft. Im Jahr 2020 lag der Pro-Kopf-Verbrauch hierzulande bei rund 7,5 Litern Doch unter welchen Bedingungen arbeiten die Menschen, die auf den Plantagen die Orangen für den Durstlöscher ernten? Schon häufiger gab es zu diesem Thema kritische Stimmen. So berichtete etwa die Christliche Initiative Romero 2016 in einer Studie von Zuständen, die der Sklaverei ähnelten. Für ihre Doku „Saftige Geschäfte: Der Preis für unseren Orangensaft“ (siehe TV-Tipp) hat die Journalistin Wiebke Scheff ler die aktuelle Lage untersucht.
Dafür recherchierte sie in Brasilien, dem mit Abstand wichtigsten Land dieser Branche. Etwa 75 Prozent des weltweit gehandelten Orangensafts stammen aus diesem Land. Auf fast 600.000 Hektar werden dort Orangen angebaut, bis zu 110 Milliarden Orangen ...