Die Frühphase unseres Sonnensystems und damit die Zeit, in der die Planeten entstanden sind, können wir nicht direkt untersuchen. Beobachtungen der protoplanetaren Scheiben sonnenähnlicher Sterne helfen, diese Entwicklungsphase von Sternsystemen besser zu verstehen. Das Instrument SPHERE am Very Large Telescope der ESO in Chile hat jetzt acht solche Scheiben in hoher Auflösung abbilden können.
Im gestreuten Licht von acht T-Tauri-Sternen werden die sie umgebenden protoplanetaren Scheiben sichtbar. Sie sind im gleichen Maßstab dargestellt: Der Längenbalken gilt für alle acht Scheiben und zeigt 100 ...