... streichen. Im heißen Backofen ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und in der Form abkühlen lassen. Springform von außen dicht mit Alufolie verkleiden.
2Frischkäse, Schmand, 150 g Zucker und 25 g Speisestärke zu einer glatten Creme verrühren. 3 Eier einzeln unterrühren. Käsecreme vorsichtig auf dem Boden verteilen. Form in eine mit heißem Wasser gefüllte ofenfeste Form stellen, sodass die Form ca. 2 cm im Wasser steht. Bei gleicher Temperatur ca. 1 Stunde backen, bis die Creme bei leichtem Rütteln an der Form kaum noch wackelt. Kuchen herausnehmen und Alufolie entfernen. Kuchen in der Form ca. 1 Stunde abkühlen lassen. Dann über Nacht kalt stellen.
3Mandarinen schälen, dabei die Haut mit entfernen. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. 1 EL Speisestärke, 1 EL Zucker und 50 ml Saft glatt rühren. 200 ml Saft aufkochen, vom Herd ziehen. Angerührte Stärke einrühren, unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. Mandarinenfilets untermischen und auskühlen lassen. Cheesecake aus der Form lösen. Kurz vor dem Servieren Kompott auf dem Cheesecake verteilen.
Zubereitung: ca. 45 Min. o. Wartezeit. Backzeit: ca. 1 1/4 Std. Pro Stück: ca. 415 kcal, 27 g F, 32 g KH, 12 g E.
Gewürz-Kirsch-Käsekuchen
Zutaten (für ca. 20 Stücke)
• 1 Glas (720 ml) Kirschen
• 1 Päckchen Vanillezucker, 1 TL Zimt
• je 1 Msp. Gewürznelke und Kardamom
• 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
• 1 Packung Strudelteigblätter „Filooder Yufkateig“ (250 g; Kühlregal)
• 500 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
• 500 g Magerquark
• 200 g Crème fraîche
• 150 g Zucker, 2 Eier (M)
• abgeriebene Schale von einer 1/2 Bio-Zitrone
• 5 EL Milch, 100 g Butter
1Kirschen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Saft, Vanillezucker, Zimt, Nelke und Kardamom aufkochen. 1 Päckchen Puddingpulver mit wenig kaltem Wasser glatt rühren. Topf vom Herd ziehen, angerührtes Puddingpulver einrühren. Unter Rühren ca. 1 Minute köcheln lassen. Kirschen unterrühren. Kompott abkühlen lassen.
2Teig ca. 15 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Joghurt, Quark, Crème fraîche, Zucker, Eier, 1 Päckchen Puddingpulver und Zitronenschale glatt rühren. Milch und Butter erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist, vom Herd ziehen.
3Eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) fetten. Ein feuchtes Tuch auf einem Tisch ausbreiten. Ein trockenes Tuch darauflegen. Teigblätter auf den Tüchern entrollen. 1 Teigblatt in die Form legen und mit Butter-Milch-Mischung bestreichen. Ein zweites Blatt genau darauflegen und wieder bestreichen. Ein weiteres Blatt leicht überlappend darauflegen, bestreichen, genau mit einem weiteren Blatt belegen und bestreichen. Rest Blätter ebenso daraufschichten.
4Ca. die Hälfte der Käsecreme in die Form geben. Hälfte des Kirschkompotts in Klecksen darauf verteilen. Restliche Creme und Kirschkompott daraufgeben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) auf der unteren Schiene ca. 30 Minuten backen. Im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Ofentür abkühlen lassen. Dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung: ca. 40 Min. o. Wartezeit. Backzeit: ca. 30 Min. Pro Stück: ca. 210 kcal, 11 g F, 21 g KH, 6 g E.
Kasten-Zupfkuchen
Produktion: Eat Club; Fotografie: Isabell Triemer; Food Styling: Myriam Banderob; Prop Styling: Mona Litke
Zutaten (für ca. 15 Stücke)
• 200 g Mehl
• 25 g Kakaopulver
• 175 g Zucker
• Salz, 4 Eier (M)
• 100 g Butter
• 500 g Magerquark
• 200 g saure Sahne
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 1 gehäufter EL Speisestärke
• abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Orange
• 1 EL Puderzucker
1Mehl, Kakao, 75 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, Butter und 2 EL kaltes Wasser rasch zu einem glatten Mürbeteig kneten. Eine Kastenform (25 cm Länge) fetten und mit einem 25 cm breiten Streifen Backpapier auslegen, die kurzen Seiten dabei frei lassen. Ca. 1/4 des Teiges beiseitestellen. Rest Teig auf bemehlter Fläche rechteckig (ca. 20 x 35 cm) ausrollen, in die Form legen und gut an den Formrand drücken. Form ca. 30 Minuten kalt stellen.
2Quark, Sahne, 100 g Zucker, Vanillezucker, Speisestärke, 3 Eier, Orangenschale und -saft zu einer glatten Creme verrühren. In die Form auf den Teig geben und glatt streichen. Restlichen Mürbeteig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen und in Stücke zupfen. Auf die Käsecreme legen.
3Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) auf der unteren Schiene 50–60 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter in der Form auskühlen lassen. Kuchen mithilfe des Backpapiers aus der Form heben. Kuchen mit Puderzucker bestäubt servieren.
Zubereitung: ca. 30 Min. o. Wartezeit. Backzeit: 50–60 Min. Pro Stück: ca. 225 kcal, 9 g F, 26 g KH, 9 g E.