1 Blätterteig 5–10 Minuten vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Butter schmelzen und abkühlen lassen. Blätterteig mit dem Backpapier in eine Springform (26 cm ø) legen und am Rand leicht andrücken. Eier trennen. Eiweiße und Salz sehr steif schlagen. Eigelbe, Ricotta, Crème double, 100 g Puderzucker, Speisestärke, Zitronenschale und -saft verrühren. Flüssige Butter zugeben. Eischnee vorsichtig unterheben.
2 Ricottamasse auf den Blätterteigboden geben und glatt streichen. Kuchen im vorgeheizten Backofen(E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 50 Minuten backen. Eventuell ca. 20 Minuten vor Ende der Backzeit mit Backpapier bedecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Fertigen Kuchen ca. 30 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Dann Kuchen herausnehmen, auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen und aus der Form lösen.
3 Erdbeeren waschen, putzen, Hälfte Früchte in Scheiben schneiden und auf dem Kuchen verteilen. Restliche Erdbeeren pürieren. Durch ein Sieb streichen und mit Wasser auf 250 ml auffüllen. 2 EL Puderzucker und Tortenguss in einem Topf mischen. Nach und nach Erdbeerpüree einrühren und unter Rühren aufkochen. Guss gleichmäßig auf den Erdbeerscheiben verteilen, mit Pistazien bestreuen und fest werden lassen.
Zubereitung : ca. 40 Min. o. Wartezeit.Backzeit : ca. 50 Min.Pro Stück : ca. 390 kcal, 29 g F, 25 g KH, 8 g E.
Rhabarber-Streuselkäsekuchen
Zutaten (für ca. 12 Stücke)
Für den Boden:
• 170 g Mehl
• 70 g gemahlene Mandeln
• 1 TL Backpulver
• 50 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 1 Prise Salz
• 100 g kalte Butter
• 1 Ei (M)
Für das Kompott:
• 500 g Rhabarber
• Saft von 1/2 Orange
• 2–3 EL Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
Für die Streusel:
• 60 g Mehl
• 30 g gemahlene Mandeln
• 40 g Zucker
• 60 g kalte Butter
Für die Füllung:
• 500 g Magerquark
• 500 g Mascarpone
• 3 Eier (M)
• 100 g Zucker, 30 g Speisestärke
• abgeriebene Schale undSaft von 1/2 Bio-Orange
Außerdem:
• getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
• 2 EL Mandelblättchen
1 Für den Boden alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. 2/3 Teig rund (26 cm ø) ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm ø) legen. Übrigen Teig zu einem langen Strang rollen und als ca. 5 cm hohen Rand innen an den Springformrand drücken. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und Form ca. 30 Minuten kalt stellen.
2 Für das Kompott Rhabarber putzen, waschen und in ca. 2 cm dicke Stücke schneiden. Mit Orangensaft, Zucker und Vanillezucker in einem Topf ca. 5 Minuten köcheln. Abkühlen lassen.
3 Mürbeteigboden mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Im vorgeheizten Ofen(E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten vorbacken. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und Boden weitere ca. 5 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen. Ofentemperatur reduzieren(E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2).
4 Für die Streusel alle Zutaten zu Streuseln verkneten. Für die Füllung alle Zutaten glatt verrühren. Rhabarber auf dem Boden verteilen. Quarkmasse darauf glatt streichen. Streusel darauf verteilen. Mit Mandelblättchen bestreuen. Im heißen Ofen ca. 50 Minuten backen. Ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Aus der Form lösen und auskühlen lassen. Dazu schmeckt Zimtsahne.
Zubereitung : ca. 40 Min. o. Wartezeit.Backzeit : ca. 50 Min.Pro Stück : ca. 580 kcal, 40 g F, 39 g KH, 12 g E.
Käse-Kastenkuchen mit roter Grütze
Zutaten (für ca. 12 Stücke)
• 1/2 Vanilleschote
• 300 g gemischte Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren und rote Johannisbeeren; frisch oder TK)
• 180 g Zucker, 1 EL Speisestärke
• 2 EL Weizengrieß
• 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
• 1 TL Backpulver
• 60 g weiche Butter
• 1 Prise Salz, 3 Eier (M)
• 500 g Magerquark
• 250 g Sahnequark
1 Für die Grütze Vanilleschote längs halbieren und Mark herauskratzen. Frische Beeren verlesen, waschen und trocken tupfen. Erdbeeren putzen bzw. Johannisbeeren von den Rispen streifen. TK-Beeren antauen lassen. Mit 30 g Zucker, 3 EL Wasser, Vanilleschote und -mark in einem Topf mischen und aufkochen. Speisestärke und 3 EL kaltes Wasser glatt rühren, in die Beeren rühren und unter Rühren aufkochen. Ca. 2 Minuten köcheln. Grütze in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen.
2 Grieß, Puddingpulver und Backpulver mischen. Butter, 150 g Zucker und Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Beide Quarksorten und Grießmischung zugeben und alles glatt rühren.
3 Vanilleschote aus der roten Grütze entfernen. Hälfte Quarkmasse in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Kastenform (30 cm Länge) füllen. 1/3 der Grütze als Kleckse daraufgeben, Rest Quarkmasse darauf verteilen, ein weiteres Drittel Grütze in Klecksen daraufgeben und beide Massen mit einer Gabel marmorieren. Kuchen im vorgeheizten Backofen(E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Zum Schluss eventuell mit Backpapier bedecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Kuchen im ausgeschalteten Ofen ca. 30 Minuten abkühlen lassen, dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Kuchen herauslösen und in Scheiben schneiden. Restliche Grütze extra dazu reichen.
Zubereitung : ca. 45 Min. o. Wartezeit.Backzeit : ca. 1 Std.Pro Stück : ca. 200 kcal, 8 g F, 23 g KH, 9 g E.
Fragen, Anmerkungen, Kritik? Wir sind für Sie da!
→Unsere Experten aus der Food-Redaktion beantworten gern Ihre Fragen rund um die Themen Kochen, Backen, Diät und Ernährung. Sie erreichen uns vonMontag bis Freitag, 10–18 Uhr unter derTelefonnummer: 040/5544-72639 . Wir freuen uns auf Ihren Anruf!