1 Eiweiße und Essig steif schlagen. 175 g Zucker und 1 TL Speisestärke mischen, langsam einrieseln lassen und gründlich darunterschlagen. Kakaopulver und 25 g Zucker mischen, kurz untermixen. Einen Springformrand (22 cm ø) innen anfeuchten. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Formrand nacheinander jeweils auf ein Blech setzen, jeweils die Hälfte der Baisermasse im Springformrand verstreichen. Rand abheben. Böden im vorgeheizten Backofen(E-Herd: 140 °C, Umluft: 120 °C, Gas: Stufe 1) ca. 1 1/4 Stunden backen. Abkühlen lassen.
2 Kuvertüre hacken und mit 2 EL Sahne über dem heißen Wasserbad schmelzen. Beide Baiserböden mit der Kuvertüre bestreichen. Trocknen lassen.
3 Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. Sauerkirschen waschen, entsteinen und mit 150 ml Kirschnektar und braunem Zucker mischen. 50 ml Nektar und 1 TL Speisestärke glatt verrühren. Kirschen aufkochen und dann mit der Stärkemischung binden. Kompott etwas abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Abkühlen lassen.
4 Restliche Sahne, Vanillezucker, Kirschwasser und Sofortgelatine steif schlagen. Schokoraspel unterheben. Einen Baiserboden mit Hälfte Sahne und Kirschkompott bestreichen. Zweiten Baiser daraufsetzen. Restliche Sahnecreme und Kirschen daraufgeben. Torte sofort servieren.
Zubereitung: ca. 45 Min. o. Wartezeit.Backzeit: ca. 1 1/4 Std.Pro Stück: ca. 350 kcal, 18 g F, 37 g KH, 5 g E.
Italienischer Kirsch-Bienenstich
Zutaten (für ca. 16 Stücke)
Für den Hefeteig:
• 170 ml Milch, 450 g Mehl
• 1 Prise Salz, 35 g Zucker
• 1 TL Vanilleextrakt-Pulver
• 30 g frische Hefe
• 3 EL Honig
• 25 g zimmerwarme Butter
• 2 Eier (M)
Für den Belag und die Füllung:
• abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
• 250 g weiche Butter
• 200 g Zucker, 3 EL Honig
• 150 g Pinienkerne (ersatzweise Pinienkerne und Mandelstifte gemischt)
• 4 EL + 500 ml Milch
• 7 Blatt Gelatine
• Mark von 1 Vanilleschote
• 1 Zweig Rosmarin
• 4 Eigelb (M)
• 500 g Ricotta
• 500 g Kirschen
• 150 g Sauerkirsch-Konfitüre
• 50 g Puderzucker
1 Für den Teig Milch erwärmen. Mehl, Salz, Zucker und Vanillepulver in einer Schüssel mischen. In die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln. Etwas Milch und Honig in die Mulde gießen, alles mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmem Ort ca. 10 Minuten gehen lassen.
2 Übrige Milch, Butter und Eier zum Vorteig geben, alles zum glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen.
3 Für den Belag Zitronenschale, 100 g Butter, 100 g Zucker, Honig und Pinienkerne in einer Pfanne köcheln lassen, bis die Masse goldgelb ist. 4 EL Milch unterrühren. Pinienkernmix etwas abkühlen lassen.
4 Die Fettpfanne des Backofens oder ein Blech mit hohem Rand (ca. 38 x 26 cm) mit Backpapier auslegen. Teig kräftig durchkneten, auf wenig Mehl ausrollen, Blech damit auslegen. Pinienkernmasse darauf verstreichen. Nochmals ca. 10 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen(E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) 20– 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
5 Für die Füllung Gelatine einweichen. 500 ml Milch, Vanillemark, Rosmarinzweig und 100 g Zucker aufkochen. Eigelbe verquirlen und die Vanillemilch unterrühren. Mischung nochmals erhitzen (nicht kochen lassen!). Creme durch ein Sieb in eine Schüssel passieren. Etwas abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken und unter Rühren in der Creme auflösen. Ricotta unterrühren. Kirschen waschen und entsteinen.
6 Boden waagerecht durchschneiden. Unteren Boden mit Konfitüre bestreichen und mit einem Kuchenrand umstellen. Kirschen auf dem Boden verteilen. 150 g Butter und Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührgeräts aufschlagen. Ricottacreme löffelweise unterrühren. Creme auf den Kirschen verteilen und ca. 1 Stunde kalt stellen.
7 Obere Gebäckplatte in ca. 16 Stücke schneiden und auf die Creme legen. Kuchen mindestens 2 Stunden kühlen. Ca. 30 Minuten vor dem Servieren etwa auf Zimmertemperatur temperieren.
Zubereitung: ca. 1 Std. o. Wartezeit.Backzeit: 20–25 Min.Pro Stück: ca. 505 kcal, 25 g F, 56 g KH, 13 g E.
Kirschkuchen mit Schokochips
Fotos: Matthias Liebich; Produktion: Nicole Reymann (4); Foodcollection, Fotolia
Zutaten (für ca. 18 Stücke)
• 1 kg Sauerkirschen
• 6 Eier (M)
• 400 g weiche Butter
• 250 g brauner Zucker
• Salz
• 250 g Mehl
• 200 g gemahlene Haselnüsse
• 1 EL Backpulver
• 100 g Zartbitter-Schokoraspel
• 120 g Zartbitterkuvertüre
• 2 EL Schlagsahne
1 Kirschen waschen und entsteinen. Eier trennen. Eiweiße steif schlagen. Butter, Zucker und Salz hellcremig rühren. Eigelbe unterschlagen. Mehl, Nüsse und Backpulver mischen. Im Wechsel mit Eischnee und Schokoraspeln unterheben.
2 Teig auf der mit Backpapier ausgelegten Fettpfanne des Backofens oder einem Backblech mit hohem Rand (ca. 38 x 26 cm) verstreichen. Kirschen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen(E-Herd: 180 °C, Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2) ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen.
3 Kuvertüre hacken, mit der Sahne unter Rühren in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kuvertüre mit einem Löffel streifenartig über den Kuchen ziehen. Trocknen lassen. Kuchen in Stücke schneiden und anrichten. Dazu schmeckt Schlagsahne.
Zubereitung: ca. 30 Min. o. Wartezeit.Backzeit: ca. 35 Min.Pro Stück: ca. 465 kcal, 32 g F, 37 g KH, 7 g E.