... Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen. Biskuit sofort auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, Backpapier vorsichtig abziehen und Biskuit von der langen Seite her mit dem Tuch aufrollen. Auskühlen lassen.
2Eine runde kuppelförmige Schüssel (ca. 2 Liter Inhalt, 22 cm ø) erst mit kaltem Wasser ausspülen und dann mit Frischhaltefolie auslegen. Biskuit wieder entrollen. Konfitüre glatt rühren, Platte damit bestreichen und wieder aufrollen. Rolle in ca. 26 Scheiben (à ca. 1 cm Breite) schneiden. Schüssel mit ca. 21 Scheiben dicht an dicht auslegen.
3Amarenakirschen abtropfen lassen, Sirup dabei auffangen. Kirschen halbieren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, 100 ml Sirup und 25 g Zucker verrühren. Sahne steif schlagen. Gelatine ausdrücken und auflösen. Mit 2 EL Joghurt verrühren, dann alles unter den restlichen Joghurt rühren. Sahne, Kirschen und Schokoraspel unterheben. Creme in die Schüssel füllen und glatt streichen. Mit den restlichen Biskuitscheiben belegen. Charlotte über Nacht kalt stellen.
4Charlotte am nächsten Tag vorsichtig auf eine Tortenplatte stürzen und Folie vorsichtig abziehen.
Zubereitung: ca. 50 Min. o. Wartezeit. Backzeit: ca. 10 Min. Pro Stück: ca. 330 kcal, 15 g F, 42 g KH, 6 g E.
Joghurt-Walnuss-Torte mit Mandarinen
Zutaten (für ca. 12 Stücke)
• 100 g Walnusskerne • 5 Eier (M), Salz • 200 g Zucker, 3 EL Mehl • 1 TL Backpulver • 6 Blatt Gelatine • 300 g Vollmilchjoghurt • 250 ml Blutorangensaft • 3–4 Mandarinen (à ca. 140 g) • 250 g Schlagsahne
1Walnüsse fein mahlen. Eier trennen. Eiweiße und 1 Prise Salz steif schlagen, 125 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Walnüsse mischen, vorsichtig unterheben. Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte hohe Springform (18 cm ø) füllen, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C, Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) 25–30 Minuten backen. Eventuell nach ca. 20 Minuten Backzeit mit Backpapier bedecken. Auskühlen lassen.
2Von der Gelatine 4 Blatt in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, 150 ml Saft und 75 g Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und mit 2 EL Joghurt verrühren, dann unter Rest Joghurt rühren. Ca. 10 Minuten kalt stellen, bis die Creme zu gelieren beginnt. Boden zweimal waagerecht durchschneiden. Um den unteren Boden einen Tortenring stellen. Mandarinen schälen, dabei die weiße Haut mit entfernen und Mandarinen in Scheiben schneiden.
3Sahne steif schlagen und unter den gelierenden Joghurt heben. Ca. 1/3 Creme auf den Boden im Tortenring streichen und mit Mandarinenscheiben belegen. Mittleren Boden darauflegen, mit einem weiteren 1/3 Creme bestreichen und mit Mandarinen belegen. Vorgang mit übrigem Boden, Creme und Mandarinen wiederholen. Torte mindestens 4 Stunden kalt stellen.
4Übrige 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 100 ml Saft erwärmen. Gelatine ausdrücken und im Saft auflösen. Vorsichtig auf die Torte gießen. Torte ca. 1 Stunde kalt stellen.
Zubereitung: 45 Min. o. Wartezeit. Backzeit: 25–30 Min. Pro Stück: ca. 220 kcal, 10 g F, 25 g KH, 6 g E.
Mokka-Baiser-Joghurttorte
Zutaten (für ca. 12 Stücke)
• 3 Eiweiß (M), Salz • 210 g Zucker • 3 EL Mandelblättchen • 3 TL Instant-Espressopulver • 250 g Mascarpone (ital. Frischkäse) • 300 g Vollmilchjoghurt • 2 Päckchen Sahnefestiger • 2 Päckchen Vanillezucker • 200 g Schlagsahne • nach Belieben Kaki und Granatapfelkerne zum Verzieren
1Auf 2 Bögen Backpapier jeweils einen Kreis (ca. 22 cm ø) zeichnen und je 1 Bogen umgedreht auf ein Backblech legen. Eiweiße und 1 Prise Salz steif schlagen, 150 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist und die Masse zu glänzen beginnt. Baisermasse in einen Spritzbeutel mit französischer Sterntülle füllen. Zwei Böden innerhalb der aufgezeichneten Kreise spiralförmig aufspritzen. Mit je 1 EL Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 120 °C, Umluft: 100 °C, Gas: nicht geeignet) ca. 1 1/2 Stunden backen. Beim E-Herd Bleche nach ca. der Hälfte der Backzeit einmal tauschen. Baiserböden auskühlen lassen.
2Vom Espressopulver 2 TL in 2 EL heißem Wasser auflösen. Mascarpone, Joghurt, Espresso und 60 g Zucker glatt rühren. Sahnefestiger und Vanillezucker mischen, ebenfalls unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Creme in einen Spritzbeutel mit französischer Sterntülle füllen. Hälfte Creme in Tupfen auf einen Baiserboden spritzen. Zweiten Boden daraufsetzen und mit restlicher Creme bespritzen. Torte ca. 1 Stunde kalt stellen.
3Übrigen 1 EL Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten, auskühlen lassen. Torte mit Mandelblättchen bestreuen. Mit 1 TL Espressopulver bestäuben. Mit Kaki und Granatapfelkernen verzieren. Sofort servieren.
Zubereitung: ca. 40 Min. o. Wartezeit. Backzeit: ca. 1 1/2 Std. Pro Stück: ca. 230 kcal, 13 g F, 22 g KH, 5 g E.
Produktion: Eat Club; Fotografie: Isabell Triemer; Food Styling: Myriam Banderob; Prop Styling: Mona Litke