TEST
ELEKTRO- Camper
Reisemobilität und E-Mobilität, das hat bisher beim besten Willen nicht gepasst. Kaum Modellvielfalt und hohes Gewicht, kleine Reichweite und großer Preis, mangelnde Ladeinfrastruktur – alles KO-Kriterien für einen praxisgerechten Einsatz auf Reisen. Jetzt aber kommt Bewegung in die Szenerie.
Sage keiner, die Elektromobilität habe sich nicht weiterentwickelt. Hier steht der neue E-Ducato, der Schriftzug E-Power prangt stolz auf dem Kühlergrill. Der Stromer stammt nicht vom aktuellen Facelift- Modell ab, er wurde auf Basis der vorherigen Ausgabe mit deren Elektronikstruktur entwickelt, dann von der Pandemie zurückgeworfen, also fahren jetzt zwei Ducato-Generationen parallel. Die E-Maschine von heute leistet 90 kW und bringt es auf 280 Nm. Schlüsseldreh wie bei einem herkömmlichen Verbrenner, irgendwo im Untergrund klacken ein paar Relais. Den Bedienhebel – vererbt vom einstigen ...