... Anschließend feilen - immer in eine Richtung. Zum Schluss die Feile von oben nach unten über die Nagelkante ziehen, das versiegelt. Ein Serum oder Öl weicht die Nagelhaut auf. Jetzt kann sie mit einem Rosenholzstäbchen vorsichtig zurückgeschoben werden. Die Haut bitte nicht abschneiden - sie kann sich entzünden oder wächst noch fester nach. Damit die Nägel nicht brechen und mit Nährstoffen versorgt werden, ist eine Pflege mit Macadamia-Öl ideal. Sanft einmassieren, Rückstände mit einem Wattepad entfernen. Jetzt kommt das Highlight, der Nagellack. Erst einen Unterlack auftragen, der vor Verfärbungen schützt, dann die Lieblingsfarbe, zum Schluss ein Überlack für Glanz und Halt.
Die 4 Top-Farben
1
1 Fruchtiger Farbklecks statt Rot: Die Lacke halten lange und zaubern einen tollen Glanz. Morgan Taylor, 9,95 €
2
2 Mit der Farbe Nude wirken Nägel wunderbar natürlich und gepflegt. Vitamine verbessern die Struktur der Nägel. Artdeco, 8,95 €
3
3 Blau ist laut Farbinstitut Pantone DIE Trendfarbe 2020. Auf gerade gefeilten Nägeln wirkt der kühle Ton besonders elegant. Manhattan, 11 €
4
4 Lacke mit leicht metallischen Elementen setzen ein Statement. Das funkelt schön in der Frühlingssonne. Jean d’Arcel, 5,95 € www.jda.de
Filigrane Pinselstriche Auch auf unseren Nägeln sprießt der Frühling. Zum Glück gibt es für die kleinen Muster Stempelsets, mit denen der Auftrag perfekt gelingt
Fotos: AdobeStock, Catherine, Instagram/mytownhouseuk, iStock, PR (4), shutterstock
Im Zeichen des Mondes Im Gegensatz zur French Maniküre, bei der nur die Nagelspitzen betont werden, bekennen jetzt die Halbmonde Farbe. Der Rest ist natürlich gehalten
Soloauftritt für Fische An jeder Hand einen Finger andersfarbig lackieren, Strass-Stein aufkleben und mit einem hauchdünnen Pinsel dem Funkel-Fisch Flossen verleihen
Spitzenmäßige Kunst Die Nägel erst zartrosa lackieren, dann die Spitzen in einem dunkleren Ton. Auf die noch feuchte Schicht Perlen setzen (z.B.catherine-shop.de)