Originalarbeit
Eingereicht am 14. 03. 2021, angenommen am 21. 05. 2021
Abstracts
In einer straßenbegleitenden Linden- und Eichenallee bei Fahrland (Potsdam) erfolgte die Erfassung von Käfern und Flechten. Insgesamt wurden im Jahr 2019 Käfer aus 57 Familien in 341 Arten und 6.137 Individuen nachgewiesen. Es fanden sich 71 Rote-Liste-Arten. Davon sind 26 Arten nach Bundesartenschutzverordnung „Besonders geschützt“. Hinzu kommt der Heldbock (Cerambyx cerdo), der nach FFH-Richtlinie, Anhang II und IV besonderem und strengem Schutz unterliegt. Unter den nachgewiesenen 129 Totholzkäferarten aus 36 Familien in 1.072 Individuen befanden sich 20 Indikatorarten für historisch alte Bestände und alte Faunentradition sowie sechs sogenannte Urwaldreliktarten.
Der Erhalt der derzeit bekannten Höhlenbäume und Brutstätten für totholzbewohnende Käfer im Gebiet ist wichtig. Nicht nur die Brutstätten der gesetzlich ...