Musikalisch ist das Thema „die Deutschen entdecken Italien in der Mitte des letzten Jahrhunderts“ schnell eingegrenzt. Und bei Titeln wie „Zwei kleine Italiener“ oder „Marina“ kommt selbst bei Nicht-Zeitzeugen Italienfeeling auf. Die Literatur dieses Sommers zeigt, wie groß die Sehnsucht, wie bitter manche Ernüchterung und wie anders mitunter die Realität war.
Weißt du noch, wie wir damals mit fünf Personen plus Gepäck in unserem Käfer an die Amalfi-Küste gefahren sind …?“ So sahen sie für viele aus, die ersten Auslandsreisen in der Wirtschaftswunder-Zeit. Mit zunehmendem Individualverkehr war Italien ...