Der Krebsnebel Messier 1 ist der Überrest einer Aufsehen erregenden Sternexplosion, die sich vor rund tausend Jahren im Sternbild Stier ereignete. Tief im Inneren dieser leuchtenden Gaswolke verbirgt sich ein wahrhaft exotisches Objekt: ein schnell rotierender Pulsar, der in regelmäßiger Folge Lichtblitze aussendet. Hier berichtet ein Amateurastronom, wie er dieses Phänomen beobachtete und untersuchte.
Als Charles Messier im 18. Jahrhundert seinen Katalog von Sternhaufen und Nebeln veröffentlichte, setzte er ein blass leuchtendes wolkenähnliches Gebilde im Sternbild Stier auf Platz 1 der Liste. Messier 1 ...