RÖHREN-CD-SPIELER
Der Appassionato erblickte als CD-Flaggschiff des Hauses Ende 2004 das Licht der Welt und wurde stetig weiterentwickelt. Getestet haben wir ihn 2005, 2008, 2011 und zuletzt 2017. Nun kommt der Mk III GS NOS mit nochmals optimiertem Röhrensatz als Mk IV Class A.
Der ebenso majestätisch wie clever auf vier runden Ecksäulen thronende CD-Spezialist wiegt netto rund 15 Kilogramm, als Laufwerk dient ein renommiertes, professionelles Philips Pro 1210 mit Schublade, was heute bereits Seltenheitswert hat. Für die Ausgangsstufe setzt Helmut Lua seit jeher auf eine in der Röhrenfraktion beliebte „Shunt regulated Push Pull“-Architektur, also eine Class A-Triodenschaltung, bei der die Röhren gegenphasig arbeiten. Insgesamt beinhaltet das Gerät sechs der wertvollen Glaskolben, vier 12AX7 und zwei Mullard CV4024. Ab Wandler, einem 24 Bit-Rechenknecht von Crystal, geht es inklusive Sampling-Filter ...
Bildquelle: Stereo, Ausgabe 8/2021