Sicherheit
„Die Betrüger gehen beim Fälschen von E-Mails immer raffinierter vor.“
Die Methoden der Kriminellen beim Ausspähen von Kontozugangsdaten und dem Ausrauben von Bankkunden werden immer raffinierter. Trotz Zwei-Faktor-Authentisierung, trotz mTAN, PhotoTAN und den ganzen anderen Sicherheitsverfahren gelingt es ihnen immer wieder, größere Überweisungen auf ihre eigenen Konten zu veranlassen und mit dem Geld zu verschwinden. Da die Kontaktaufnahme der Betrüger mit ihren Opfern in der Regel per E-Mail erfolgt, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, auf was Sie bei vorgeblichen Nachrichten von Ihrer Bank achten sollten, um Phishing-Mails zu identifizieren.
So durchschauen Sie auch professionelle Phishing-Versuche
Der Begriff Phishing bezeichnet Betrugsversuche, bei denen sich Kriminelle als vertrauenswürdige Personen oder Institutionen wie beispielsweise Banken ausgeben, um an vertrauliche Daten ihres ...