TV-Aktuell
Sie verkörpern jene Generation, die unser Land bis heute prägt. Thekla Carola Wied (77), Uwe Kockisch (77) und Marianne Koch (90) wuchsen zwischen den Trümmern der zerstörten deutschen Städte auf und wurden Zeugen historischer Umbrüche. Ihre Kindheit war von Hunger und Armut geprägt, aber auch von der Sehnsucht nach einem Vater, den sie niemals kennenlernten. Der neue ZDF-Zweiteiler „Wir Wunderkinder“ zeigt beliebte Stars von einer Seite, die man kaum kennt. Doch sie erzählen nicht nur von Not, sondern auch von Hoffnung, Zuversicht und dem festen Glauben, dass die Zukunft noch etwas Großes für sie plant.
Trotz großer Not verloren sie nie den Glauben an das Glück
Bei Kriegsende war die Schauspielerin und TV-Ärztin Marianne Koch (90) erst 14 Jahre alt. Sie erinnert sich gut an diese Zeit des Mangels: „Die ersten Nachkriegsjahre waren beschwerlich, wirklich schwierig. Man sah überall die Trümmer. Es gab auch Hunger, und wir haben keine Schuhe gehabt und konnten nicht heizen im Winter“, erzählt sie in der Doku. Doch sie berichtet auch darüber, was ihr damals die Kraft zum Weitermachen schenkte: „Es gab eine unglaubliche Zuversicht, also jedenfalls bei mir: Es wird alles besser!“ Auch der Cottbuser Uwe Kockisch (77) hat nie die Hoffnung auf ein besseres Leben verloren, obwohl sich der vaterlose Junge schon früh alleine durchschlagen musste. „Sicher hat immer etwas gefehlt, was die Versorgung betrifft. Aber da musste man eben ,besorgen‘, handeln, tauschen“, erzählt er. Doch mit 17 Jahren wollte er nur noch weg, versuchte mit Freunden aus der DDR zu f liehen. Der Plan scheiterte und Kockisch landete für Monate im Gefängnis.
Die Widerstände haben sie alle sehr stark gemacht
Eingesperrt fühlte sich auch Thekla Carola Wied (77). Der strenge Vater wollte verhindern, dass sie Schauspielerin wurde. Doch sie ließ sich nicht beirren, ging entschlossen ihren eigenen Weg. Der Widerstand hat sie so stark gemacht – auch das verbindet diese Generation, die Deutschland zu dem machte, was wir heute sind.
TV-Tipp
Wir Wunderkinder Teil 1 der Doku DI 12.10. 20.15 Uhr ZDF
THEKLA CAROLA WIED
Kindheit in Armut
Ihre Familie musste 1945 aus Breslau fliehen. Der Neustart in Berlin war von Armut und Not geprägt
UWE KOCKISCH
Versuchte Ostsee- Flucht aus der DDR
Uwe Kockisch (2. v. r.) wuchs in Cottbus zwischen Trümmern auf. 1961 wollte er über die Ostsee aus der DDR fliehen. Das Vorhaben scheiterte, er wurde inhaftiert
MARIANNE KOCH
Von Bayern nach Hollywood
Mit 24 Jahren hatte sie schon Hollywood erobert. Doch ihre Berufung blieb die Medizin. 1973 nahm sie das Studium auf, arbeitete dann als Ärztin