Fest in Familienhand: Neben Volker Dietewich und Beate Flender-Dietewich ist auch Tochter Johanna mit an Bord.
Ende 2021 verlieh der Landesverband NRW den Ausbildungspreis der Landschaftsgärtner an den GaLaBau-Betrieb Dietewich. Wir wollten wissen, was die Ausbildung bei Dietewichs ausmacht – und haben den Betrieb in Burbach-Holzhausen besucht.
„Das Beste an unserem Betrieb sind die Mitarbeiter“, sagt Familie Dietewich. Damit stellt sie ihr Licht zwar unter den Scheffel, macht dennoch die Stärken ihres GaLaBau-Betriebes deutlich.
„Der Preis kam für uns überraschend“, erzählt Volker Dietewich, „gab es doch eine große Anzahl an Bewerbungen.“ Gemeinsam mit seiner Frau Beate Flender-Dietewich, die seit 30 Jahren als Diplom-Ingenieurin Landespflege mit im Betrieb arbeitet und Tochter Johanna, frisch gebackene Master of Engineering im Landschaftsbau, stellten sie sich der Jury. Johanna hatte die Bewerbung ausgearbeitet – eine Präsentation erfolgte dann vor der Prüfungskommission des Verbandes Garten-, ...