SCHLAF
Auf einen Blick: Darum schlafen wir
1Abends kühlen Körper und Gehirn rasch ab. Das macht uns müde und lässt uns schließlich einschlafen – und zwar genau dann, wenn die Temperatur am schnellsten fällt.
2Offenbar drosselt die Kälte die Geschwindigkeit der Ionenkanäle in den Neuronen so sehr, dass wir das Bewusstsein verlieren. Auch manche Narkosemedikamente nutzen diesen Mechanismus.
3Tiere sind im Schlaf besonders verletzlich, dennoch können sie nicht darauf verzichten. Denn in der Zeit finden im Gehirn wichtige Reparaturprozesse statt, die vermutlich eine niedrige Temperatur erfordern.
Vor der jungen Frau, die sich im Labor für menschliche Chronobiologie einfand, lagen ereignisarme Tage. Nach einigen Untersuchungen betrat sie ein kleines Apartment, wo sie die folgenden 72 Stunden verbringen würde – allein, abgeschottet vom Tageslicht und auch sonst jedweder Information beraubt, die ihr einen ...