Mit welchen Bäumen sich das Nahrungsangebot für Bienen von Februar bis zur Blüte der klassischen Obstgehölze wie Zwetschge, Kirsche und Apfel verbessern lässt und warum dies wichtig ist, beschreibt Klaus Körber in diesem Artikel.
Die Geschichte der Honigbiene ist eng mit der Entwicklung der Menschheit verbunden. 12.000 Jahre alte Höhlenmalereien in Spanien belegen, dass sie seit Jahrtausenden wegen ihrer Produkte wie Wachs und Honig genutzt werden. Bienenvölker leben seit mehreren Hundert Jahren auch in der Stadt – in Schrebergärten, Parks und Grünanlagen oder auf Flächen der Deutschen Bahn. So hat das ...