Foto: iStock
Streaming ist ja schön bequem, doch Sammler und Musikgenießer schwören – wieder – auf Vinyl. Weshalb Sie ab Seite 48 einen Test aktueller Plattenspieler finden. Während die verbliebenen Presswerke im Drei-Schicht-Betrieb auf Uralt-Maschinen neue Vinyl-Scheiben produzieren, verspricht nun der Österreicher Günter Loibl mit seiner Firma Rebeat einen Qualitätssprung mit dem griffigen Kürzel „HD Vinyl“. Bislang ritzt ein Schneidstichel die Rille in eine Lackfolie, aus der anschließend mit Elektrochemie die Pressformen entstehen. Loibl dagegen schneidet die Rillen per Laser in eine Keramikform. Das klappe präziser und mit besserer Detailauflösung, so Loibl. Außerdem seien die Keramikformen haltbarer. Die ersten HD-Vinyl-Schallplatten sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.