Mit einer zusätzlichen Halle erweitert die Biofach 2020 ihr Angebotsspektrum und bietet damit im Zeitraum vom 12. bis 15. Februar noch mehr Platz für Aussteller aus der Biobranche.
Die NürnbergMesse startet mit der Biofach am 12. Februar 2020 und bietet Messebesuchern bis zum 15. Februar die Möglichkeit, sich auf der Fachmesse für Biolebensmittel über Neuheiten und bewährte Produkte aus dem Biosektor zu informieren. Um der Thematik Biolebensmittel noch mehr Platz zu bieten, erweitert die Messe den Ausstellerbereich um eine weitere Halle. Das umfassende Angebot zertifizierter Bioprodukte zeigt deren Vielfalt – von Frischeprodukten wie Molkereierzeugnisse und Käse über Obst, Gemüse und Trockenprodukte wie Getreide und Hülsenfrüchte sowie Nüsse bis hin zu Getränken. Wer sich bis zum 24. Januar 2020 ein Ticket sichert, erhält dieses zu einem vergünstigten Preis.
Kongress H2O
Apropos Getränke: Mit dem Treffpunkt „Wasser – Gefährdete Grundlage des Lebens?“ widmet sich die Messe einem aktuellen Thema mit spezieller Aufmerksamkeit. „Wer unser wichtigstes Lebensmittel wirklich schützen möchte, muss die derzeitigen Herausforderungen und wirksame Lösungen kennen“, betont Dr. Franz Ehrnsperger, Vorsitzender der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. Die neue Sonderschau wird den für die Zukunft der Ernährung relevanten Themenkomplex Wasser unter anderem mit Table-Tops, Themeninseln und Vorträgen beleuchten. Schwerpunkte dabei sind z. B. „Bedrohte Reinheit: Herausforderung Wasserverschmutzung“ oder „Wasser als Lebensmittel: ein zeitgemäßer Blick auf Qualität“. „Mit der Sonderschau gehen wir speziell der Frage nach, wie der konsequente Übertrag der Bioprinzipien auf unser wichtigstes Lebensmittel hier nachhaltig helfen kann.www.biofach.de
Foto: Biofach/NürnbergMesse