... lösen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen. Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
i Zubereitung: 25 Min. Backen: 40 Min. Pro Stück: 265 kcal, KH: 27 g, F: 16 g, E: 4 g
58 KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
Süßes Brot als Ziehharmonika
Zutaten für 16 Stücke:
• 200 ml Milch
• 1/2 Würfel frische Hefe
• 80 g Zucker
• 500 g Weizenmehl (Type 550)
• 1 Ei
• 120 g Butter
• Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
• 2 Birnen
• 2 EL Zitronensaft
• 40 g Zimtzucker
• 40 g getrocknete Cranberrys
• 40 g Haselnussblättchen
So wird’s gemacht:
1Für den Teig die Milch lauwarm erhitzen, mit der Hefe und 1 TL Zucker verrühren. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe-Milch eingießen und mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Abgedeckt ca. 15 Min. gehen lassen. Anschließend alles mit dem Ei, 60 g weicher Butter, Zitronenabrieb, 45 g Zucker zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt weitere 45 Min. gehen lassen.
2 Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft: 160 Grad). Die Kastenform mit Butter auspinseln. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 45x45 cm) ausrollen. In 5 Strei fen schneiden. 40 g Butter zerlassen und auf den Teig pinseln. Die Birnen schälen, vierteln, entkernen und blättrig schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln und auf den Teigstreifen verteilen. Mit Zimt zucker, den Cranberrys und den Haselnussblättchen bestreuen und ziehharmonikaartig falten. Dann dicht aneinander in eine gefettete Kastenform (30 cm) stellen. Mit der übrigen Butter in Flöckchen be legen und mit dem restlichen Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Min. goldbraun backen.
3 Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
i Zubereitung: 60 Min.; Ruhen: 60 Min.; Backen: 40 Min. Pro Stück: 240 kcal, KH: 34 g, F: 9 g, E: 5 g
Galette mit Marzipan-Creme
Zutaten für 8 Stücke:
• 300 g Mehl
• Salz
• 120 g Zucker
• 180 g Butter
• 100 g gemahl. Mandeln
• 1 Ei
• Zimt
• 30 g Marzipanrohmasse
• 2 Birnen
• 2 EL Zitronensaft
• 1 EL Sahne
• 3 EL Mandelblättchen
• 1 EL brauner Zucker
• Puderzucker
So wird’s gemacht:
1 Mehl, 1 Prise Salz, 1 EL Zucker in einer Rührschüssel vermischen.
Mehlmischung zusammen mit 150 g kalter Butter in Würfeln zu einem krümeligen Teig verarbeiten. 125 ml eiskaltes Wasser hinzugießen, verkneten. In Folie gewickelt ca. 30 Min. kühlen.
2 Inzwischen für die Creme die gemahlenen Mandeln, 60 g Zucker, das Ei, restliche geschmolzene Butter und 1 Prise Zimt verrühren. Marzipan dazuraspeln und kurz untermengen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad). Birnen schälen, halbieren und entkernen. Birnenhälften fächerartig einschneiden und leicht auseinanderdrücken. Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht zu braun werden.
3 Teig herausnehmen, auf bemehlter Fläche rund ausrollen und samt Papier auf ein Backblech ziehen. Die Marzipancreme auf dem Teig verteilen, dabei ca. 2 cm Abstand zum Rand lassen. Die Birnenfächer mittig darauf platzieren. Dann den Teigrand über die Creme und die Birnen klappen. Rand mit Sahne bepinseln, dann mit dem übrigen Zucker und Mandelblättchen bestreuen. Den braunen Zucker über die Birnen streuen. In der Ofenmitte 45 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und lauwarm abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
i Zubereitung: 35 Min.; Kühlen: 30 Min.; Backen: 45 Min. Pro Stück: 515 kcal, KH: 51 g, F: 30 g, E: 9 g
Rotwein-Kuchen mit gefüllten Birnen
Zutaten für 12 Stücke:
• 375 ml Rotwein
• 400 ml Sahne
• 200 g Zucker
• 1 Pck. Vanillezucker
• Abrieb von 1 Bio-Zitrone
• 5 Eier
• 600 g Mehl
? 1 Pck.Backpulver
• 50 g Kakaopulver
• 12 kleinere Birnen
? 50 mlZitronensaft
• 12 Backpflaumen
• 75 g gehackte Walnüsse
? 8 ELHonig
• Mark von 1 Vanilleschote
• 1 EL Bio-Orangenabrieb
So wird’s gemacht:
1 Eine eckige Kuchenform mit hohem Rand (oder Auflaufform, ca. 35 x 24 cm) mit Backpapier auslegen. Rotwein auf ca. 50 ml einkochen und abkühlen lassen. Sahne, Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb halb steif schlagen. Die Eier einzeln unterrühren, Mehl, Backpulver, Kakao sieben, unterrühren. Zuletzt Rotwein zugeben. Teig in die Form geben und glatt streichen.
2 Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad). Birnen schälen, den Stiel dabei stehen lassen. Birnen kurz in kaltes Wasser mit Zitronensaft legen. Birnen mit einem Kugelausstecher von unten auslösen, bis das Kerngehäuse entfernt ist und mit je 1 Backpflaume füllen. Die Birnen in den Teig stecken und mit Walnüssen bestreuen.
3 In der Ofenmitte ca. 70 Min. backen (evtl. mit Alufolie abdecken). Den Kuchen in der Form abkühlen lassen. Honig mit Vanillemark und Orangen-abrieb kurz erwärmen. Den Kuchen samt der Birnen gleichmäßig damit bestreichen. Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
i Zubereitung: 55 Min. Backen: 70 Min. Pro Stück: 385 kcal, KH: 49 g, F: 15 g, E: 6 g
Rosmarin-Sahne
1 Vanilleschote längs aufritzen und das Mark herausschaben. Schote, Mark mit 1 Zweig Rosmarin, 400 ml Sahne und 3 EL Orangenlikör 2 Min. aufkochen. Über Nacht kühlen. Durch ein Sieb gießen. Sahne mit 50 g Puderzucker steif schlagen, dazu servieren.
Knusper-Kuchen mit Haube
Zutaten für 12 Stücke:
• 175 g Butter
• 375 g Mehl
• 1 TL Backpulver Salz
• 50 g Zucker
•1 Ei
• 2 Eigelb
• 800 g Birnen
• 2 EL Zitronensaft
• 1 TL Zitronenabrieb
• 50 g Cantuccini
• 100 g Marzipanrohmasse
• 50 g gemahl. Mandeln
• 30 g brauner Zucker
• 1 TL Piment
• 2 EL Semmelbrösel
• 1 EL Puderzucker
So wird’s gemacht:
1 Butter würfeln. Mehl, Backpulver, 1 Prise Salz, Butter und Zucker mischen. Ei, 1 Eigelb und 2 EL kaltes Wasser zugeben, zu einem glatten Teig verkneten. Teig halbieren, Teigportionen jeweils flach drücken, in Folie wickeln und 2 Std. kalt stellen.
2 Birnen schälen, vierteln und entkernen. Birnen in 1,5 cm große Stücke schneiden und mit Zitronensaft und Zitronenabrieb mischen. Kekse grob zerkrümeln. Marzipan grob raspeln. Keksbrösel, Marzipan, Mandeln, braunen Zucker, Piment unter die Birnen heben.
3 Tarteform (ø 24 cm) fetten. Backofen auf 190 Grad vorheizen (Umluft: 170 Grad). 1 Teigportion zwischen 2 Lagen Backpapier zu einem Kreis (ø 28 cm) ausrollen, Form damit auslegen, dabei den Rand andrücken. Boden mehrfach einstechen. Semmelbrösel aufstreuen. Birnenfüllung darauf verteilen. Zweite Teigportion zwischen 2 Lagen Backpapier zu einem Kreis (ø 24 cm) ausrollen, als Deckel auf die Füllung legen. Den Rand des Deckels und Teigrand rundum zusammendrücken. Deckel ebenfalls mehrfach einstechen. 1 Eigelb, 1 EL Wasser verquirlen und Teig damit bestreichen. In der Ofenmitte ca. 60 Min. backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Aus der Form lösen, mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitung: 50 Min.; Kühlen: 2 Std.; Backen: 60 Min. Pro Stück: 410 kcal, KH: 46 g, F: 20 g, E: 7 g
Quark-Torte in Schichten
Zutaten für 16 Stücke:
• 6 Eier
• 1 Prise Salz
• 170 g Zucker
• 100 g Weizenmehl (Type 550)
• 2 EL Speisestärke
• 1 TL Backpulver
• 100 g gemahlene Walnüsse
• 3 Birnen
• 500 ml Apfelsaft
• 1 Sternanis Saft von
• 1 Zitrone 3 Bl. Gelatine
• 80 g Aprikosen-Konfitüre
• 60 g getrocknete Cranberrys
• 200 ml Sahne
• 500 g Magerquark
• 75 g Puderzucker
• 50 g Zartbitter-Schokolade
So wird’s gemacht:
1 Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft: 160 Grad). Springform (ø 26 cm) fetten. Eier trennen, Eiweiße, Salz steif schlagen. Eigelbe mit 150 g Zucker schaumig rühren. Mehl, Stärke, Backpulver sieben, mit Walnüssen, Eischnee unterziehen. Die Masse in die Form füllen, ca. 45 Min. backen. Auslösen, auskühlen lassen. In 3 Böden teilen.
2 Birnen schälen, vierteln, entkernen, in Spalten schneiden. Apfelsaft, Sternanis, 20 g Zucker, Zitronensaft aufkochen. Birnen im Sud kurz ziehen lassen. Gelatine einweichen. Sud durch ein Sieb gießen, 250 ml abmessen. Gelatine nach Packungsangabe darin auflösen. Abkühlen. Biskuitboden mit Tortenring umstellen. Mit Konfitüre bestreichen, fächerartig mit Birnen belegen. Mit Guss bedecken, 40 g Cranberrys aufstreuen. 2. Boden auflegen. 2 Std. kühlen.
3 Sahne steif schlagen. Quark, Puderzucker cremig aufschlagen. Schlagsahne unterheben. Etwas aufstreichen. 3. Biskuit auflegen. Ring entfernen und Torte rundum mit übriger Creme einstreichen. 60 Min. kühlen. Torte mit restlichen Birnenspalten belegen und mit übrigen Cranberrys bestreuen. Schokolade schmelzen und in feinen Linien über die Torte träufeln.
Zubereitung: 70 Min.; Backen: 45 Min.; Kühlen: 3 Std. Pro Stück: 285 kcal, KH: 33 g, F: 12 g, E: 9 g