... Energiegehalt, dafür aber besonders viele wertvolle Ballaststoffe und Vitamine. Statt träger Kalorienmassenware landet also qualitativ hochwertiges, fit machendes Energiefutter auf dem Teller.
Gerne mit Biss genießen
Doch nicht nur die Auswahl der Lebensmittel, auch ihre Zubereitung ist entscheidend für den Schlank-Erfolg. Weich gekochte, sämige Möhrchen sind prima Schonkost für einen geschundenen Magen. Einem gesunden Bauch hingegen schmecken knackfrische, gut gekaute Möhren (bis zum Nachmittag) oder sanft gedünstete Wurzeln mit Biss (abends) deutlich besser: Sie enthalten eine besonders wirksame Wasser-Ballaststoff-Kombi für eine gute Verdauung, effektive Entgiftung und extralange Sättigung. Zudem bremsen Ballaststoffe die Produktion des Dickmacher-Hormons Insulin, machen den Stoffwechsel schneller.
Fittes Figur-Geheimnis
Eine schonende Zubereitung von Lebensmitteln mit Aktiv-Kalorien hat einen weiteren Vorteil: Je weniger verarbeitet sie sind, desto mehr hitzeempfindliche Vitalstoffe enthalten sie. Denn schon bei einer Wärmezufuhr von über 40 Grad gehen gut die Hälfte an Vitaminen, vor allem wasserlösliche, sowie viele sekundäre Pflanzenstoffe verloren. Diese Nährstoffe sind aber enorm wichtig für Stoffwechsel, Fettverbrennung und Leistungsfähigkeit. Wichtig bleibt: Rohkost bedeutet für den Körper Schwerstarbeit und beginnt im Mund. Damit Möhrchen & Co. aber nicht zu Bauchgrummeln führen, helfen Sie Ihrem Körper bei der Arbeit und kauen Sie wirklich sehr gründlich. Dadurch werden die Lebensmittel in ihre groben Bestandteile zerlegt und können im Bauch ihre volle Schlank-Wirkung entfalten.
Top 15 Lebensmittel mit Aktiv-Kalorien
Babyspinat
■ Wird früh im Jahr geerntet, dadurch sind seine Blätter besonders zart und vitalstoffreich. In ihnen stecken unter anderem B-Vitamine, Magnesium und Eisen für einen fitten Stoffwechsel und starke Nerven.
Kohlrabi
■ Der erfrischend knackige Kohl ist gut verdaulich und bekömmlich, reguliert den Energiestoffwechsel, fördert Verdauung und Entschlackung. Tipp: Achten Sie beim Kauf auf knackig-feste Blätter. Das nährstoffreiche Grün zeigt an, wie frisch die Knollen sind, und schmeckt z. B. kurz gedünstet ebenfalls sehr lecker.
Staudensellerie
■ Reich an stoffwechselaktivierenden B-Vitaminen, zellschützenden sekundären Pflanzenstoffen, entgiftendem Kalium sowie Magnesium für starke Muskeln und Nerven.
Radieschen
■ Zum Saisonstart können die knackigen Knöllchen schon mal scharf schmecken. Und das ist gut so! Dann enthalten sie nämlich besonders viele Senföle, die antibakteriell, entzündungshemmend, entgiftend und anregend wirken – supereffektiv gegen Bazillen, Winterpfunde und Frühjahrsmüdigkeit.
Eisbergsalat
■ Die erfrischend-saftigen Blätter enthalten reichlich Ballaststoffe, Kalium und Folsäure sowie viel Vitamin C. Die Kombi wirkt wie ein wohltuender Frühjahrsputz von innen, spendet neue Power.
Grüner Spargel
■ Mehr zellschützendes Betacarotin und Vitamin C als die weißen Stangen sowie reichlich Glutathion: Dieses starke Antioxidans ist superwichtig für Entgiftung und Immunabwehr. Und: Der spezielle Ballaststoff Inulin stärkt die Darmflora, reguliert den Fettstoffwechsel und Blutzuckerspiegel, stoppt Naschlust.
Brennnessel
■ Das Blattgemüse ist ein Vitamin-C-Hit, strotzt vor entschlackendem Kalium sowie knochenstärkendem Kalzium und ist randvoll mit zellschützenden sekundären Pflanzenstoffen. Top für Stoffwechsel, Figur und Leistungsfähigkeit.
Rhabarber
■ Der Mineralstoff-Mix stärkt Muskeln, Nerven und Knochen, erhöht die Fitness. Wichtig: Roh enthält Rhabarber viel Oxalsäure, die in Kombination mit Kalzium Nierensteine begünstigt. Rhabarber deswegen vor dem Verzehr schonend garen oder dünsten.
Salatgurke
■ Die ranken Schlanken mit superviel Wasser, Kalium und Folsäure machen eine rundum gute Figur!
Möhren
■ Die Wurzeln punkten neben zellschützendem Betacarotin mit Pektin. Dieser Ballaststoff saugt Schlacken und belastende Giftstoffe auf wie ein Schwamm und schleust sie souverän aus dem Körper, macht außerdem superlange satt.
Paprika
■ Die Schoten zünden den Fettverbrennungsturbo. Genauer gesagt die Kombi aus Vitamin C, Kalium, Magnesium und Zink. Diese Mischung stärkt außerdem die Abwehr, fördert die Fitness.
Frühlingszwiebeln
■ Zart, knackig, würzig: Die ersten Lauchzwiebeln des Jahres haben Geschmack und Gesundpower. Der Mix aus schwefelhaltigen ätherischen Ölen und sekundären Pflanzenstoffen kickt Stoffwechsel, Verdauung, Energieverbrauch und Immunabwehr!
Brokkoli
■ In dem Kohl steckt unter anderem Sulforaphan. Der sekundäre Pflanzenstoff ist stark antioxidativ und nachweislich immunstimulierend, fördert Abbau und Ausscheidung von Giftstoffen und Schlacken, macht herrlich frühlingsfit.
Birnen
■ Ihr Vitalstoff-Mix kickt den Stoffwechsel, entgiftet und stoppt den Appetit. Da sich die meisten Fitmacher direkt unter der Schale befinden, am besten Bio-Birnen kaufen, Früchte gut waschen und mit Schale genießen.
Erdbeeren
■ Die leuchtend roten Sammelnussfrüchte enthalten mehr vom Fettverbrennungs-Vitamin C als Zitronen. Dazu kommt viel energiespendende Folsäure und entschlackendes Kalium.
AUF DEN NÄCHSTEN SEITEN BEGLEITEN WIR SIE LECKER DURCH DIE WOCHE