... seine Geliebte schafften es, Diana zu brechen. Der Schmerz schien sie nur stärker zu machen. Bis zu ihrem tragischen Tod am 31. August vor bald 25 Jahren, der Millionen Fans auf der ganzen Welt das Herz zerriss.
Von der Geliebten zur Heiligen
Die Liebe für die Königin der Herzen bleibt, genauso wie der Groll auf Camilla, die im April 2005 ganz offiziell zur Frau an der Seite von Prinz Charles avancierte. Ihre Hochzeit war zurückhaltend und schlicht, die Botschaft ans Volk klar: Camilla wird niemals Königin werden. Denn die britischen Royals wissen sehr wohl um das Ansehen der heutigen Herzogin von Cornwall. Umso wichtiger ist es ihnen, Camilla ins rechte Licht zu rücken, ihr Image zu verbessern und sie fast zur Heiligen werden zu lassen. Die einstige Geliebte schweigt, lächelt, posiert für die Presse. Jahr um Jahr vergeht und der Imagewandel von Charles’ Mätresse zum ehrwürdigen Mitglied der britischen Königsfamilie scheint perfekt.
Das Urteil der Queen
Doch was dann passiert, hat niemand vorausse-hen können. Ausgerech-net Queen Elizabeth II. (95) sorgt anlässlich ih-res diamantenen Thron-jubiläums für Aufsehen. In einem Schreiben an die Öffentlichkeit stellt die Monarchin klar: „Es ist mein aufrichtiger Wunsch, dass Camilla, wenn die Zeit dafür gekommen ist, als ,Queen Consort’ be-kannt sein wird.” Was ge-nau das für die Fans von Prinzessin Diana bedeu-tet? Ein Stich ins Herz und ein Verrat, der auch 25 Jahre nach dem Tod der schönen Königin der Her-zen tief geht. Denn dass ausgerechnet Camilla, die Frau, die Dianas Glück zerstört hat, jetzt als Königin auf dem Thron sitzen wird und nicht, wie geplant, bei Charles’ Krönung den Titel „Princess Consort” erhält, können und wollen viele nicht akzeptieren.
Dianas Vertrauter packt aus
Auch Dianas ehemaliger Butler Paul Burrell (63) zeigt sich überrascht und gesteht in einem Interview mit dem britischen TV-Sender ITV, wie bemerkenswert es sei, dass sich Camilla „von der Staatsfeindin Nummer eins, die auf einem Parkplatz in Gloucestershire mit Brötchen beworfen wurde”, zur Königin in spe gemausert hat. Doch für ihn sei die Entscheidung der Queen dennoch schwer zu ertragen, betont Dianas einstiger Vertrauter. „Ich hänge nicht in der Vergangenheit fest, aber ich kann sie auch nicht vergessen, weil ich der Prinzessin immer noch ergeben bin”, betont Paul Burrell und fügt erklärend hinzu: „Mich macht es auch im Namen aller Fans auf der ganzen Welt traurig, die das Andenken an Prinzessin Diana ehren und denen 2005 gesagt wurde, dass Camilla niemals Königin werden wird.”
Eine neue Ära fürs Volk
Dass die Geliebte von Prinz Charles und die Rivalin von Diana jetzt ihrem großen Tag entgegenfiebern darf, schmerzt also sehr. Auch, wenn die britischen Royals mit der äußerst brisanten Vergangenheit des zukünftigen Königspaares augenscheinlich Frieden geschlossen haben. Wie allerdings die Öffentlichkeit auf die neue Queen reagieren wird, steht auf einem anderen Blatt. Denn die Tatsache, dass neben Charles eigentlich einmal Diana gesessen hätte, wird wohl niemals in Vergessenheit geraten können.