... lassen. Eigelbe mit Zucker und einer Prise Salz in den Mixtopf geben, Schmetterling einsetzen und 2 Minuten/Stufe 3 cremig ruhren. Schmetterling entfernen, Mehl zugeben und 30 Sekunden/Stufe 3,5 verruhren, anschliesend die geschmolzene Butter zugeben und ebenso 30 Sekunden/Stufe 3,5 verruhren. Eischnee zugeben und 20 Sekunden/Stufe 3,5 untermischen und auf das Blech streichen.
Apfel in Spalten schneiden, mit Zitronensaft betraufeln.
Apfelkuchen MIT SCHMAND
Zubereitungszeit: 40 Min. plus Backzeit Portionen: 12 Stuck
Zutaten: Für den Teig :
5 Eier (Grose M)
190 g Butter
225 g Zucker
1 Prise Salz
225 g Mehl, Type 405
Für den Belag:
1 kg Apfel, geschalt, halbiert, Kerngehause entfernt
Saft von einer halben Zitrone
500 g Milch, 1,5 % Fett
50 g Zucker
1 Packchen Vanillepuddingpulver
1 Ei
1 Eigelb
Für den Guss :
250 g Schmand
50 g Zucker
2 Packchen Bourbon-Vanillezucker
3 Eier (Grose M)
Außerdem:
Backblech 30 x 40 cm oder aus Alufolie
eine Form in der Grose basteln
Butter und Paniermehl fur das Backblech
Zucker zum Bestreuen
Schmetterling einsetzen. Milch, 50 g Zucker und Puddingpulver in den Mixtopf geben, 10 Sekunden/Stufe 3,5 verruhren und 5 Minuten/100°C/Stufe 2 einen Pudding kochen. Ei und Eigelb miteinander verquirlen, zu der Puddingmasse geben und kurz verruhren 10 Sekunden/ Stufe 3,5. Anschliesend auf den Teig streichen und dann die Apfelspalten darauf verteilen.
Fur den Guss Schmand, Zucker, Vanillezucker und 3 Eier in den Mixtopf fullen und 20 Sekunden/Stufe 3,5 vermischen. Den fertigen Guss uber die Apfel verteilen und auf der unteren Schiene ca. 40 – 45 Minuten backen.
Anschliesend mit Zucker bestreuen und abkuhlen lassen.
PRO PORTION: 484 kcal | 9 g E | 23 g F | 63 g KH
CREMIG? FRUCHTIG? BEIDES!
dreamteam: knusprige Baiserhaube, saftige aprikosen & ein fluffiger boden
MACHT ECHT WAS HER
Aprikosenkuchen MIT KNUSPRIGER BAISERHAUBE
Zubereitungszeit: 35 Min. plus Backzeit Portionen: 12 Stuck
Zutaten: Für den Kuchen:
6 Eier (Grose M)
2 Prisen Salz
160 g weiche Butter
200 g Puderzucker
250 g Sahne
200 g Eierlikor
1 Bio-Zitrone, gewaschen, trocken getupft, Zesten abgezogen
250 g Mehl, Type 405
120 g Speisestarke
2 geh. TL Backpulver
1000 g Aprikosen, gewaschen, trocken getupft, halbiert, entsteint
Für die Baiserhaube:
6 Eiweise (Grose M)
320 g Puderzucker
Backofen vorheizen auf 180°C Ober-/Unterhitze. Backblech mit Backpapier auslegen.
Eier trennen. Schmetterling einsetzen, Eiweise und Salz in den fettfreien Mixtopf geben und 1,5 Minuten/Stufe 3,5 steif schlagen, umfullen und kalt stellen. Mixtopf reinigen.
Butter und Puderzucker in den Mixtopf geben und 2 Minuten/Stufe 3,5 schaumig ruhren. Auf Stufe 3,5 weiterlaufen lassen und nacheinander die Eigelbe zugeben (ca. 1 Minute). Anschliesend Sahne, Eierlikor und Zitronenzesten zufugen und 1 Minute/Stufe 3,5 vermischen.
Mehl, Starke und Backpulver vermischen und ebenso in den Mixtopf geben, 20 Sekunden/Stufe 3,5 verruhren.
Steifen Eischnee zugeben und mit dem Spatel untermischen.
Teig auf dem Backblech gleichmasig verteilen und glatt streichen. Aprikosenhalften darauf verteilen, nicht eindrucken, nur auflegen und fur ca. 30 Minuten backen.
Wahrenddessen die Baisermasse schlagen. Dafur den Schmetterling einsetzen, Eiweise in den fettfreien Mixtopf geben und 2 Minuten/Stufe 3,5 steif schlagen. Auf Stufe 3,5 weiterlaufen lassen und essloffelweise den Puderzucker hinzugeben (ca. 1 Minute). Kuchen aus dem Backofen nehmen und kurz offen stehen lassen. Temperatur auf 150°C Umluft einstellen.
Baisermasse unregelmasig auf den Kuchen streichen und fur weitere 15 – 20 Minuten backen, bis der Baiser leicht golden ist. Anschliesend den Backofen ausstellen und den Kuchen fur weitere 15 Minuten im Backofen lassen.
PRO PORTION: 570 kcal | 9 g E | 21 g F | 82 g KH
lust auf ein kleines stück vom glück?!?
Apfelschneckenblech MIT VANILLESAUCE
Zubereitungszeit: 40 Min. plus Ruhe- und Backzeit Portionen: 12 Stuck
Zutaten: Für den Hefeteig:
200 g Milch, 1,5% Fett
1 Prise Salz
80 g Zucker
40 g frische Hefe
500 g Mehl, Type 405
100 g + 20 g Butter (zimmerwarm) + etwas zum Einfetten der Form
2 Eier (Grose M)
1 Packchen Bourbon-Vanillezucker
Für die Füllung:
800 g sauerliche Apfel, geschalt, geviertelt, Kerngehause entfernt
50 g Zucker
1 TL Vanillezucker
160 g Apfelsaft
20 g Speisestarke
2 EL Wasser
60 g gehackte Mandeln
Zum Bestreichen:
2 EL Aprikosenkonfiture
2 EL Wasser
Puderzucker
Vanillesauce
VORSICHT, SUCHTGEFAHR!!!
Zwetschgendatschi MIT BUTTERSTREUSELN
Zubereitungszeit: 45 Min. plus Ruhe- und Backzeit Portionen: 12 Stuck
Zutaten: Für den Hefeteig:
60 g Zucker, 1 Packchen Vanillezucker
180 g Milch, 1,5 % Fett, 30 g frische Hefe
1 Prise Salz, 350 g Mehl, Type 550
1 Ei (Grose M), 60 g Butter
Abrieb von einer halben Bio-Zitrone
Für den Belag:
1500 g Zwetschgen, gewaschen, trocken
getupft, halbiert, entsteint
etwas Zimt zum Bestauben
Für die Streusel:
300 g Mehl, Type 405, 280 g Zucker
1 EL Bourbon-Vanillezucker, 1 TL Zimt
200 g kalte Butter, in Stucken
NIE OHNE STREUSEL!
Fur den Teig Milch, Salz, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 3 Minuten/37°C/Stufe 1 verruhren, anschliesend 10 Minuten ruhen lassen. Mehl zufugen und 2 Minuten/Teigknetstufe vermischen. 100 g Butter, Eier und Vanillezucker zugeben und 5 Minuten/ Teigknetstufe zu einem elastischen Teig verkneten, in eine Schussel umfullen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Apfelviertel in kleine Wurfel schneiden.
Zucker, Vanillezucker und Apfelsaft in den Mixtopf geben und 3 Minuten/100°C/Stufe 2 erhitzen. Apfelwurfel zugeben und 5 Minuten/80°C/Linkslauf/Stufe 1 kocheln lassen. Speisestarke mit Wasser glatt ruhren und zu den Apfelstucken in den Mixtopf geben, kurz unterruhren 10 Sekunden/Linkslauf/Stufe 2. Mit dem Spatel alles komplett noch einmal durchmischen.
Backblech mit Butter einfetten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsflache kurz durchkneten und zu einem Rechteck von 40 x 15 cm ausrollen. 20 g Butter zerlassen und den Teig damit bestreichen. Die Apfelmasse und gehackten Mandeln gleichmasig darauf verteilen, dabei einen Rand von jeweils 2 cm lassen, aufrollen und in ca. 12 Stucke schneiden.
Die Apfelschnecken auf das Backblech legen und zugedeckt weitere 15 Minuten gehen lassen.
Backofen vorheizen auf 180°C Ober-/Unterhitze. Das Blech in den Ofen schieben und ca. 30 – 35 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkuhlen lassen.
Aprikosenkonfiture mit 2 EL Wasser in einem Topf geben und aufkochen lassen. Die Oberflache der Apfelschnecken mit der Konfiture bestreichen und trocknen lassen. Anschliesend mit Puderzucker bestreuen und warm oder kalt mit Vanillesauce servieren.
PRO PORTION: 377 kcal | 9 g E | 12 g F | 57 g KH
Zucker, Vanillezucker, Milch, Hefe und Salz in den Mixtopf geben und 3 Minuten/37°C/Stufe 2 verruhren, anschliesend 10 Minuten ruhen lassen. Mehl, Butter in Stucken, Ei und Zitronenabrieb zugeben und weitere 5 Minuten/Teigknetstufe zu einem geschmeidigen Teig verkneten, umfullen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Zwetschgen in Viertel teilen. Backofen vorheizen auf 190°C, Backblech einfetten.
Fur die Streusel alle Zutaten in den Mixtopf geben und 30 Sekunden/Stufe 4 vermischen, anschliesend mit den Handen zu Streuseln kneten.
Hefeteig auf dem gefetteten Blech ausrollen. Zwetschgen facherformig darauf verteilen, mit etwas Zimt bestauben und die Streusel gleichmasig darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen fur ca. 35 – 40 Minuten backen.
PRO PORTION: 547 kcal | 8 g E | 19 g F | 85 g KH
unser pflaumencheesecake – oberlecker!!!
Pflaumenkuchen IM CHEESECAKE-LOOK
Zubereitungszeit: 40 Min. plus Ruhe- und Backzeit Portionen: 12 Stuck
Zutaten: Für den Mürbeteig:
325 g Mehl, Type 405
125 g Zucker
Salz
1 Ei (Grose M)
200 g Butter
Für den Belag:
100 g Butter, zimmerwarm
1 Packchen Vanillezucker
175 g + 2 EL Zucker
Saft und Schale einer Bio-Zitrone
750 g Ricotta
1000 g Magerquark
8 Eier (Grose M)
1 Packchen Puddingpulver Vanillegeschmack
1 Packchen Saucenpulver Vanillegeschmack
800 g Pflaumen, gewaschen, trocken getupft, halbiert, entsteint und facherartig eingeschnitten
Fett fur die Form
UND DAZU NATÜRLICH sCHLAGSAHNE
Fur den Teig Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei und Butter in den Mixtopf geben und 2 Minuten/Teigknetstufe zu einem glatten Teig verkneten. Fettpfanne gut einfetten und den Teig zuerst etwas ausrollen und dann mit den Handen an Rand und Boden gleichmasig andrucken. Anschliesend ca. 1,5 Stunden kalt stellen.
Schmetterling in den Mixtopf setzen. Fur die Quarkmasse Butter, Vanillezucker, Zitronenschale und 175 g Zucker in den Mixtopf geben und 2 Minuten/Stufe 3,5 cremig aufschlagen. Schmetterling entfernen. Ricotta, Quark und Zitronensaft zufugen und 1 Minute/Stufe 4,5 mithilfe des Spatels gut unterruhren. Auf Stufe 4,5 weiterlaufen lassen und nach und nach die Eier zugeben, zuletzt Puddingund Saucenpulver zufugen (ca. 2 Minuten).
Backofen vorheizen auf 175°C / Umluft: 150°C. Masse gleichmasig auf dem Murbteigboden verteilen und glatt streichen. Pflaumen facherartig auf der Quarkcreme verteilen und mit den 2 EL Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten auf der untersten Schiene backen. Kuchen aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkuhlen lassen.
PRO PORTION: 645 kcal | 22 g E | 32 g F | 66 g KH
BIRNE KÜSST SCHOKO
Schoko-Birnen-Kuchen MIT CORNFLAKES
Zubereitungszeit: 25 Min. plus Ruhe- und Backzeit Portionen: 12 Stuck
Zutaten:
1,2 kg reife Birnen, geschalt, geviertelt, entkernt, langs in Spalten geschnitten, 2 EL Zitronensaft
200 g Schlagsahne, 100 g + 150 g Zucker, 4 Eier (Grose M)
200 g Mehl, Type 405, 2 EL Kakao, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz
150 g Butter, 20 g Milch, 1,5 % Fett, 120 g Cornflakes
Birnenspalten mit Zitronensaft mischen.
Schmetterling einsetzen, Sahne in den fettfreien Mixtopf geben und 40 Sekunden/Stufe 3,5 halb steif schlagen.
100 g Zucker zufugen, weitere 30 Sekunden/Stufe 3,5 steif schlagen, mit dem Spatel nach unten schieben. Auf Stufe 3,5 weiterlaufen lassen und nach und nach die Eier zufugen (ca. 30 Sekunden). Schmetterling entfernen.
Backofen vorheizen auf 200°C (Umluft: 180°C), Backblech ca. 30 x 40 cm einfetten.
Mehl, Kakao, Backpulver und 1 Prise Salz vermischen und in den Mixtopf geben, 30 Sekunden/Stufe 3,5 mit der Sahnemasse vermischen. Teig auf das vorbereitete Backblech streichen und mit den Birnenspalten belegen. Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten vorbacken.
Butter, 150 g Zucker und 20 g Milch in den Mixtopf geben und 3 Minuten/100°C/Stufe 1 erhitzen. Cornflakes zugeben und mit dem Spatel kurz unterruhren. Masse auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen und weitere 15 Minuten backen. Anschliesend auf ein Gitter stellen und abkuhlen lassen.
PRO PORTION: 424 kcal | 7 g E | 18 g F | 60 g KH