HINTERGRUND
Als Kulturstaatsministerin sind Sie für ein weites Feld verantwortlich, das von der Förderung von Gedenkstätten bis hin zur Verbesserung rechtlicher Rahmenbedingungen für den Kultur- und den Medienbereich reicht. Welchen Stellenwert nimmt da die Musik ein, insbesondere Klassik und Jazz?
Die Musik nimmt einen zentralen Rang ein innerhalb unserer Kulturförderung. Unser Musikleben ist in seiner Vielfalt und Dichte einzigartig, dafür stehen nicht nur die mehr als 130 Profiorchester und mehr als 80 Musiktheater, sondern auch eine sehr große Freie Szene in allen Genres in Deutschland. Der Bund konzentriert sich bei seiner Kulturförderung grundsätzlich auf national bedeutsame Einrichtungen und Projekte. Im Bereich der Klassischen Musik sind das zum Beispiel die Bayreuther Festspiele, die Berliner Philharmoniker, das Beethoven-Haus in Bonn, das Bach-Archiv in Leipzig oder die ...