399.000
Mal blitzte es 2020 in Deutschland
Quelle: Blitzatlas 2020, BLIDS/Siemens, Gesamtzahl der Blitzeinschläge
Schwarz türmen sich die Wolkenberge am Himmel auf. Es ist schwül, die Luft scheint zu knistern. Dann zuckt der erste Blitz! Rund 399.000 Mal krachte es im Jahr 2020 über Deutschland, eine Steigerung von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allein am Rekordtag, dem 13. Juni, registrierten die 160 Messstationen des Blitzinformationsdienstes BLIDS 89.517 Einschläge.
Unwetter gehören bei uns zum Alltag. Da verblüfft es, wie wenig die Wissenschaft über das Phänomen Blitz weiß. Bislang sind nur die grundlegenden physikalischen Abläufe bekannt: Durch heftige Aufwinde in einer Gewitterwolke reiben Wasser- und Eisteilchen aneinander, dabei trennen sich die elektrischen Ladungen. Der untere Teil der Wolke ist dann negativ geladen, der obere positiv. Spannung baut sich auf und entlädt sich in einem ...