... munterer Vielfalt, wie Holland mit seinen endlosen Tulpenfeldern. Also: Auf in den Frühling! Wir stellen Ihnen hier die schönsten Ziele vor.
BETTINA KOCH
TOSK ANA
Die Magie der Mohnfelder
■ BEZAUBERND Berühmt ist die Landschaft südlich der Stadt Siena, die Crete Senesi, für ihre kargen Lehmhügel mit vereinzelten Gehöften und den typischen Zypressenalleen. Doch ab Ende März leuchten ihre Hänge in Grün und Rot: Abertausende Klatschmohnblüten bringen die Landschaft zum Strahlen. Die gelb blühenden Futterluzernen setzen hübsche Kontraste dazu. Für einen Besuch der schönen Stadt Siena mit ihrem berühmten muschelförmigen Campo ist der Frühling sowieso die beste Zeit.
TIPP Mit dem Dampflokzug durch die Crete Senesi fahren mit Halt in verschiedenen Orten. terredisiena.it
WACH AU Zehntausende Marillenbäume an der Donau
■ PRACHT IN PASTELL Der knapp 40 Kilometer lange Abschnitt des Donautals ist gesäumt von Weinhängen, Burgen, Schlössern – und Marillenbäumen. In den Wiesen blühen dazu Veilchen und Narzissen. Als schönster Wanderweg gilt die Marillenmeile in Rossatz-Arnsdorf. Marille ist übrigens der österreichische Name für Aprikose. Nach den Marillenbäumen öffnen dann Apfel-und Kirschbäume ihre zarten Knospen.
TIPP Unbedingt Marillenknödel probieren. Nirgends schmecken sie besser als hier!
marillenbluete.at, marillenmeile.at
SARDINIEN
Der betörende Duft der Macchia
■ DUFTENDE INSEL Am Meer dominieren bunte Mittagsblumen und Korsischer Reiherschnabel in Hellrosa, im Inselinneren Zistrosen, Affodill und roter Mastix. Ginster lässt die Macchia duften, ab Mai dann zahllose weiße Myrtenblüten. Sardinien ist im Frühling ein Traum!
TIPP Der Höhenzug Supramonte di Urzulei führt durch urige Dörfer.
sardegnaturismo.it/de
FRÄNKISCHE SCHWEIZ
Wenn die Kirschbäume erblühen
■ ROMANTISCH Für Burgen und Fachwerkidyll ist die Ferienregion im Norden Bayerns berühmt. Doch auch die Kirschblüte ist eine Attraktion: Über 200.000 Bäume präsentieren im April ihre Pracht, die Luft ist erfüllt von süßem Duft und Bienengesumm.
TIPP Der Kirschenlehrpfad im Trubachtal führt durch die Kirschbaumwiesen und vermittelt Wissenswertes.
fraenkischeschweiz.com
BERCHTESGADENER LAND
Blaues Wunder in den Alpen
■ STRENG GESCHÜTZT Der Enzian gehört zu den ersten Pflanzen, die in der Bergwelt ihre Blüten zeigen. Es gibt in Europa 35 Arten, alle stehen unter Naturschutz. Also bitte nur gucken! Auch wenn die Wiesen jetzt blau getupft sind: Blaue Blumen sind in der Natur extrem selten.
TIPP Im Rupertiwinkel gibt es viele Almwiesen.
berchtesgaden.de
KRETA
Weites Meer, wilde Wiesen
■ WIE VERZAUBERT Trockene Kargheit weicht plötzlich saftigen Wiesen und einem Farbfeuerwerk! Mohn, Margeriten, Anemonen, wilde Orchideen bedecken die Hügel von Griechenlands südlichster Insel.
TIPP Der Fernwanderweg E 4 führt an der Südküste entlang, etwa nach Loutro, das nur zu Fuß oder per Boot erreichbar ist.
visitgreece.com
CORNWALL
Wo der Frühling früher beginnt
■ ENGLANDS BLUMENSTUBE Dank des warmen Golfstroms blühen in Cornwall Rhododendren, Magnolien und Kamelien deutlich früher als im übrigen England. Im April überziehen blau blühende Waldhyazinthen die Wiesen, die berühmten Bluebells.
TIPP Auf dem South West Coast Path lässt sich die Grafschaft umrunden.
visitbritain.com
HOLLAND
Auf der Tulpenroute
■ BUNTES WUNDER Von Ende März bis Mitte Mai gehen in Holland die Kelche auf. Über 4000 Tulpensorten verwandeln ganze Landstriche in Farbteppiche. Berühmt ist der Gartenpark Keukenhof im malerischen Lisse, sehenswert aber auch die Tulpenroute in der Provinz Flevoland. Sie ist 67 Kilometer lang!
TIPP Tulpenzwiebeln für zu Hause mitnehmen. Es gibt wundervolle alte Sorten.
holland.com
MERAN IN SÜDTIROL
Im Paradies der Apfelbäume
MEDITERRAN Ein wunderbarer Duft liegt in der Luft und versüßt den Spaziergang. 60 Millionen Apfelbäume zieren dicht an dicht das Meraner Land. Vom Mittelmeer aus strömt herrlich warme Luft ins Tal.
TIPP Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran erblühen nun spektakulär.
merano-suedtirol.it
MALLORCA
Der Zauber der Orangenblüte
■ SONNIG Im Tal von Sóller im Tramuntanagebirge werden schon seit Jahrhunderten Orangen kultiviert.
TIPP Eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn vom Bergort Sóller hinunter ans Meer durch alte Orangenplantagen, jetzt in voller Blüte.
spain.info
MAINAU
Blumeninsel im Bodensee
■ IN VOLLER PRACHT Die Italienische Blumenwassertreppe (Foto) zieren im Frühling Narzissen und Tulpen, ab Mai Pfingstrosen. Sie führt zu den Mediterran-Terrassen, die einen tollen Blick über den Bodensee gewähren.
TIPP Pflanzberatung von den Profigärtnern der Mainau täglich 10.30 – 12.30 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr am Platanenweg. mainau.de