Bildquelle: Bild der Frau - Gut kochen & backen, Ausgabe 1/2022
■ Ihr Markenzeichen: leuchtend rotes Fruchtfleisch. Das verdankt die Zitrusfrucht speziellen Pflanzenfarbstoffen, den Anthocyanen. Die bilden sich durch tägliche hohe Temperaturschwankungen zwischen null und zwanzig Grad, schenken den Früchten ihr äußeres Erkennungsmerkmal und obendrein ein Gesundplus: Die Pflanzenstoffe sind Abwehrhelden, schützen die Zellen vor freien Radikalen. In Kombi mit viel Vitamin C ein Immunbooster! Die spritzigen Früchte entfalten ihr Aroma prima in Säften und Cocktails, Torten und Sorbets, aber auch in der herzhaften Küche, schmecken toll im Salat, zu Couscous, Fisch- und Geflügelfilet.
Orangen-Curd
Bildquelle: Bild der Frau - Gut kochen & backen, Ausgabe 1/2022
Abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange, 90 ml Orangensaft und 90 g Butter erhitzen. 250 g Zucker zugeben und schmelzen. 3 Eier (M) verquirlen, Orangen-Mix zugeben und über dem warmen Wasserbad unter Rühren erhitzen (nicht kochen!), bis die Creme eindickt. Nach Belieben durch ein Sieb streichen, dann in vorbereitete Gläser füllen und auskühlen lassen.