... (2) und Töchterchen Lilibet (3 Monate) oft zur Betreuung anvertraut wurde. „Doch jetzt kam es zu einem bösen Streit mit Meghans Mutter, nachdem die Herzogin den Erziehungsstil der Yoga-Lehrerin kritisier hatte. Dorias Ansatz ist ihr zu alternativ, nicht elitär genug. Meghan findet, dass sich deren Hippie- Erziehungsstil in der Oberschicht nicht gehört“, heißt es.
Doria darf wohl nicht mehr in die Villa einziehen
Bitter: Eigentlich sollte Doria der größte Trumpf in Sachen Betreuung sein, da Meghan und Harry bewusst auf ein außenstehendes Kindermädchen verzichteten. Für Doria sogar einen eigenen Bereich in ihrer Villa in Kalifornien (USA) einrichten ließen. Platz, den die zweifache Großmutter nun aber wohl nicht mehr braucht. „Sie soll sehr verletzt über Meghans Äußerungen sein, ist zutiefst enttäuscht von ihrer Tochter“, erzählt man sich. Die Sorgen wachsen jetzt, dass dieser Streit unüberbrückbare Gräben zwischen ihnen ziehen könnte. Auch, weil unterschiedliche Erziehungsstile von Eltern und Großeltern oftmals zu Konflikten, zu Funkstille führen (mehr s. Kasten). Funkstille, vor der Meghan offenbar nicht zurückschreckt. Schließlich ist sie seit Jahren mit ihrem Vater Thomas Markle heillos zerstritten – der 77-Jährige darf seine Enkel nicht mal sehen. Ein Schicksal, das Doria hoffentlich nicht auch blüht ...
ND
Kindererziehung – ein schwieriges Thema
■ Will man es besser machen als seine Eltern? Dem Nachwuchs eher Regeln oder eher Freiheiten geben? Kindererziehungs-Fragen, bei denen sich nicht nur die Geister von Eltern scheiden. Auch Großeltern mischen sich gern in die Erziehung ein, greifen auf eigene Erfahrungen zurück. Bei abweichenden Ansichten kann es allerdings zu Konflikten kommen, denen man nur mit Verständnis und Toleranz begegnen kann.
www.leben-und-erziehen.de