Wildschaden
Kontrovers
Schreiben Sie uns Ihre Meinung an info@jaegermagazin.de
Die Debatte um das Thema Wald und Wild nimmt an Fahrt auf. Und das insbesondere auch aufgrund der enormen Größe der Schadflächen, auf denen jetzt neuer Wald entstehen soll. Doch welche Schäden entstehen eigentlich durch unser Schalenwild und wie wirkt sich dies letzlich sogar für das Wild aus? Unser Autor Patrik Bollrath erläutert die forstliche Sicht der Dinge.
Schäden im Wald
Wildschäden sind so alt wie unsere Kulturlandschaft. Wenn Schäden an Agrarflächen entstehen, weiß jeder Jäger was gemeint ist. Ein Bild von verwüsteten Mais-und Weizenfeldern oder umgepflügtem Grünland zieht vor das innere Auge und die Angst vor horrenden Schadensersatzforderungen macht sich bemerkbar. Dass der Schaden ausgeglichen werden muss, ist jedem klar. An Schadflächen wird also Nacht für Nacht angesessen und ein Stück Schwarzwild nach dem ...