Faszination
WIE VIELE ERFOLGS- GESCHICHTEN begann auch die des BMW M5 mit einem „Halt, Moment …“ Es war jenes gedankenversunkene Innehalten der BMW-Führungsriege, die den Erfolg des damals noch Haustuners Alpina sah – und der in diesem Moment ein Licht aufging. „Halt, Moment. Das könnten wir doch auch selber machen!“
Schließlich schafften es die „Bastler“ rund um Burkard Bovensiepen schon 1978, mit dem B7 Turbo auf E12-Basis die damals schnellste Limousine der Welt zu stellen. Da musste das Werk nachziehen und brachte Anfang 1980 den ersten M535i heraus – den geistigen Vorfahren der heutigen M5-Modellreihe. Zunächst nur mit schmächtigen 218 PS, war er dennoch jener Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit, den die damalige Business-Kundschaft verlangte.
Fehlt da nicht einer?
Fünf Generationen, nur der F10 lässt sich entschuldigen. Er ist zu alt für die Presseabteilung und noch zu ...