Feuertornados sind zwar sehr selten, aber extrem zerstörerisch und praktisch nicht vorherzusagen. Um die Phänomene besser zu verstehen, bilden Forscher sie im Labor nach und analysieren die wenigen bekannten Fälle. Vielleicht können sie eines Tages rechtzeitig vor ihnen warnen.
Bei einem Laborversuch am Missoula Fire Sciences Laboratory bildet sich ein Feuerwirbel durch rotierende Luftmassen, die in eine Pfanne mit brennendem Alkohol strömen.
FOTO: SPENCER LOWELL
Jason M. Forthofer bekämpft als Feuerwehrmann seit mehr als 20 Jahren Großbrände. Am Fire Sciences Laboratory in Missoula in Montana versucht ...