Es gibt zahlreiche handelsübliche Brettspiele, die Mechanismen der realen Welt aufgreifen und dadurch für den Einsatz im Fachunterricht interessant erscheinen. Wie kann ihr Einsatz konzipiert werden? Worauf ist zu achten? Wie sind Beteiligung und Lernerfolg zu beschreiben?Welche Erfahrungen machen die Lehrenden? Und schließlich: Wie lassen sich diese Erfahrungen auf andere Fächer übertragen?
Mit dem Brettspiel »Siedler von Catan « unterm Arm machen wir uns auf den Weg zu unserer Ökonomie-AG »Brettspiele und Wirtschaft«, die wir schwerpunktmäßig für die Klassenstufen 7 und 8 konzipiert haben. Auf dem Flur ...
Bildquelle: Pädagogik, Ausgabe 6/2018