Für viele Forellenangler sind Bienenmaden die besten Naturköder im Angelsee. Sie fangen nicht nur, wenn sie einfach abgelegt werden, sondern auch, wenn sie aktiv geschleppt werden. Und trotzdem: Es gibt Tage, an denen die weißen Larven nicht so gut fangen. Das kann natürlich an der Tagesform der Forellen liegen, dass sie wegen des Wetters oder anderer Einflüsse einfach nur schlecht beißen. Wenn aber nahezu alle Angler am See mit Bienenmaden angeln, kann es auch passieren, dass die Larven nicht mehr so interessant für die Forellen sind. Wenn Lasse Ahrens vom Angelparadies Burgdorf das Gefühl hat, dass die Forellen nicht richtig auf echte Bienenmaden reagieren, dann greift er zu künstlichen Nachahmungen. Seine Favoriten dabei sind die Honey-Worms, die aromatisierten „Honigwürmer“ von Berkley.
MEHRERE VORTEILE
Die künstlichen Bienenmaden haben für Lasse gleich mehrere Vorteile. Erstens ist das ihre ...