Bildquelle: Computerwoche, Ausgabe 25/2022
Die Ankündigung des Halbleiterherstellers Broadcom, mit VMware einen der führenden Anbieter von Infrastruktursoftware für 61 Milliarden Dollar in bar und in Aktien zu kaufen, hat Unruhe in viele Anwenderunternehmen gebracht. Die Broadcom Software Group, zu der auch die Zukäufe CA Technologies und Symantec gehören, soll zukünftig unter dem Namen VMware firmieren.
Broadcom plant zunächst einmal, das VMware-Angebot sehr schnell auf ein Subscription-Lizenzmodell umzustellen, wie Tom Krause, President der Broadcom Software Group, gleich einmal ankündigte. So hoffe das Unternehmen, den von VMware gelieferten Beitrag zum operativen Gewinn innerhalb weniger Jahre signifikant zu erhöhen. Krause betonte aber auch, der Chipkonzern werde massiv in das Produktportfolio von VMware investieren. Man sei froh, mit dem Softwarehaus eine erstklassige Vertriebsmannschaft und ein hervorragendes Partnernetzwerk zu ...