Neugierige Hersteller, gefährliche Add-ons, fragwürdige Browser-Einstellungen: Wie Sie beim vermeintlich harmlosenSurfen im Internet ausspioniert werden und was Sie dagegen unternehmen können
ILLUSTRATION: RObINOL-Imb/GETTY ImAGES
Software aus diesem Beitrag finden Sie auf dervirtuellen CHIP-DVD
E-Paper-Leser können die virtuelle DVD unterchip-kiosk.de/produkte nachbestellen
Das wichtigste Programm, um auf das Internet zuzugreifen, ist und bleibt der Browser. Einerseits ist er für die meisten Nutzer unverzichtbar, andererseits stellt er im Alltag ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar. Weil er für ...