Karotten-Orangen-Suppe mit knusprigen Winter-Croûtons
Zutaten für 4 Portionen:
• 700 g Karotten
• 1 Zwiebel
• 60 g Butter
• 2 EL Honig
• 200 ml Orangensaft
• 1 lGemüsebrühe
• Salz, Pfeffer, Muskat
• 100 g Schwarzbrot
• 1/2 TL Lebkuchengewürz
• 2 EL Crème fraîche
• 1 Beet Kresse
So wird’s gemacht:
1 Karotten schälen, in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, würfeln. Hälfte Butter mit Honig erhitzen, Zwiebeln darin andünsten. Karotten, zugeben, kurz mitdünsten. Mit Orangensaft und Gemüsebrühe auffüllen. 2 Min. köcheln lassen. Suppe pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.
2 Das Brot in dünne Scheiben schneiden. Mit Ausstechern hübsche Motive ausstechen. Restliche Butter erhitzen, das Lebkuchengewürz zugeben.Alles einmal kurz aufschäumen lassen. Brotmotive darin von beiden Seiten kurz anbraten. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.
3 Die Crème fraîche glatt rühren, in einen Spritzbeutel füllen, die Croûtons damit verzieren. Suppe auf vier Teller verteilen. Kresse vom Beet schneiden, mit den Croûtons darauf anrichten. Die übrige Crème fraîche dazu servieren.
Zubereitung: 45 Min. Pro Portion: 330 kcal, KH: 36 g, F: 16 g, E: 6 g
Schoko-Zimt-Brownies getoppt von Bananen-Sternen und Pistazien
Zutaten für 12 Stücke:
• 150 g Butter
• 100 g Zucker
• Mark von 1 Vanilleschote
• Zimt
• 3 Eier
• 150 g Mehl
• 2 TL Backpulver
• 2 Bananen
• 70 g Kakaopulver
• 50 g Puderzucker
• 30 g Palmfett
• 1 EL Zitronensaft
• 60 g geh. Pistazien
So wird’s gemacht:
1 Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft: 160 Grad). Butter, Zucker, Vanille, Zimt cremig aufschlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, unterrühren. Bananen schälen. 1/2 Banane beiseitelegen, Rest mit einer Gabel zerdrücken und unter die Teigmasse rühren.
2 Teig halbieren. 20 g Kakao mit 6 EL Wasser glatt rühren, unter einen Teil der Teigmasse rühren. Schokoteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, die helle Teigmasse darauf verteilen. 45 Min. backen. Auskühlen lassen.
3 Übrigen Kakao mit Puderzucker und 100 ml Wasser glatt rühren. Mit Palmfett unter Rühren erhitzen. 30 Min. kalt stellen. Übrige Banane in Scheiben schneiden, Motive ausstechen, mit Zitronensaft bepinseln. Kuchen in Stücke schneiden, mit Schokoglasur, Bananen und Pistazien garnieren.
Zuber.: 25 Min.; Backen: 45 Min. Pro Stück: 285 kcal, KH: 26 g, F: 17 g, E: 5 g
Köstlicher Knusper-Lachs zu Gemüsesalat und Rote-Bete-Dip
Zutaten für 4 Portionen:
• 4 Karotten
• 1 Pastinake
• 1/2 Stange Lauch
• Salz
• 150 g Joghurt
• 2 EL Honig
• 2 EL Zitronensaft
• 6 EL Öl
• Pfeffer
• 50 g Rote Bete
• 250 g Salatmayonnaise
• 800 g Lachsfilet
• 60 g Mehl
• 2 Eier
• 100 g Semmelbrösel
So wird’s gemacht:
1 Karotten und Pastinake putzen und schälen. Lauch putzen, waschen.Alles in sehr feine Streifen schneiden. Das Gemüse in kochendem, leicht gesalzenem Wasser ca. 2 Min. kochen. Kalt abschrecken, abtropfen lassen.
2 Gemüsestreifen, Joghurt, Honig, Zitronensaft, 2 EL Öl in einer Schüssel vermengen, salzen, pfeffern. Für den Dip Rote Bete schälen, sehr fein reiben, mit der Mayonnaise verrühren. Abschmecken.
3 Lachs in Stücke schneiden, salzen, pfeffern. Erst in Mehl, dann in verquirlten Eiern, danach in Semmelbröseln wenden. Im übrigen heißen Öl 7 Min. braten. Dabei einmal wenden. Mit Salat und Dip anrichten. Nach Wunsch mit Zitronenspalten und Petersilie garnieren. Dazu passen Kartoffel-Wedges.
Zubereitung: 45 Min. Pro Portion: 900 kcal, KH: 57 g, F: 49 g, E: 56 g
1 Öhrchen mit Bolognese-Füllung
Zutaten für 16 Stück:
• 250 g gem. Hack
• 2 EL Öl
• 1 EL Tomatenmark
• ital. Kräuter
• 200 g passierte Tomaten (Dose)
• Salz, Pfeffer, Zucker
• 275 g Blätterteig
So wird’s gemacht:
1 Hack im heißen Öl krümelig braten.Tomatenmark, Kräuter mitbraten. Die passierten Tomaten zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, offen 10 Min. köcheln, dann abkühlen lassen.
2 Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad). Blätterteig entrollen, mit abgekühlter Hackmasse bestreichen. Jeweils von den kurzen Seiten zur Mitte hin aufrollen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf einem mit Backpapier belegten Blech 15 Min. backen.
Zubereit.: 35 Min.; Backen: 15 Min. Pro Stück: 125 kcal, KH: 6 g, F: 4 g, E: 4 g
2 Asia-Rolls mit Garnelenfüllung
Zutaten für 12 Stück:
• 160 g TK-Garnelen (ohne Kopf und Schale)
• 250 g Karotten
• 3 Lauchzwiebeln
• 3 TL gelbe Currypaste
• 300 g Chinakohl
• Salz
• 2 TL Zitronensaft
• 60 g Butter
• 9 Blätter Filoteig
• 125 ml süße Chilisoße (FP)
So wird’s gemacht:
1 Garnelen auftauen. Karotten schälen, Lauchzwiebeln waschen, putzen, beides würfeln und pürieren. Currypaste einrühren. Kohlblätter waschen, putzen, in feine Streifen schneiden, unter die Garnelenmasse rühren, würzen.
2 Ofen auf 220 Grad vorheizen (Umluft: 200 Grad). Je 3 Filoteigblätter mit flüssiger Butter bestreichen, übereinanderlegen, in 4 Stücke teilen. Füllung darauf verteilen, aufrollen, mit übriger Butter bestreichen, 15 Min. backen. Mit Chilisoße servieren.
Zub.: 45 Min.; Backen: 15 Min Stück: 135 kcal, KH: 14 g, F: 7 g, E: 4 g
3 Mango-Salat in Chicorée
Zutaten für 6 Portionen:
• 1 Bio-Limette
• 300 g Mango
• 250 g Salatgurke
• 1 rote Zwiebel
• 1 rote Chilischote
• Salz
• 1 TL Honig
• 2 Chicorée
So wird’s gemacht:
1 Limette heiß waschen, abtrocknen, ca. 1 TL Schale abreiben. Die Limette halbieren, eine Hälfte auspressen. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern schneiden, würfeln. Gurke schälen, längs halbieren, entkernen, würfeln. Zwiebel schälen, würfeln. Chili entkernen, fein hacken. Alles mit Limettenschale, 1 EL Limettensaft, Salz und Honig mischen.
2 Den Chicorée putzen, den Strunk herausschneiden. Den Chirorée in einzelne Blätter teilen. Mit dem Mango-Salat füllen.
Zubereitung: 25 Min. Pro Portion: 35 kcal, KH: 7 g, F: 0 g, E: 1 g
4 Pizza-Stange mit Gouda
Zutaten für 12 Stück:
• 400 g Pizzateig (Kühlregal)
• 75 g Tomatenpesto
• 1 TL getr. Oregano
• 100 g gerieb. Gouda
So wird’s gemacht:
1 Den Backofen auf 220 Grad vorheizen (Umluft: nicht geeignet). Den Pizzateig entrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Gleichmäßig mit dem Pesto bestreichen, mit etwas Oregano und dem Gouda bestreuen.
2 Pizzateig in 3 cm breite Streifen schneiden, diese dabei etwas auseinanderschieben. In der Ofenmitte ca. 15 Min. backen.
Zub.: 10 Min.; Backen: 15 Min. Pro Stück: 135 kcal, KH: 15 g, F: 5 g, E: 5 g
Tipp
Statt Pesto kann man auch geschälte Tomaten aus der Dose verwenden. Diese leicht zerdrücken.
Einfach zugreifen und genießen lautet das Motto für unser unkompliziertes -Fingerfood. Netter Nebeneffekt: Es ist alles ruck, zuck zubereitet
5 Mini-Pancakes mexikanisch
Zutaten für 12 Stück:
• 15 g Butter
• 1 Ei
• Salz
• 125 g Mehl
• 1 TL Backpulver
• 125 ml Buttermilch
• 1 EL Öl
• 100 g Gemüsemix Mexiko (Dose)
• 100 g gerieb. Cheddar
So wird’s gemacht:
1 Butter zerlassen. Ei, Salz verrühren. Mehl, Backpulver mischen, mit Buttermilch und Butter unter das Ei rühren. Teig 10 Min. ruhen lassen. Gemüse-Mix abtropfen lassen.
2 Öl in einer Pfanne erhitzen. Pro Pancake 2 EL Teig hineingeben, mit Gemüse, Käse bestreuen. Pro Seite 3 Min. backen. Dazu passt Guacamole.
Zub.: 35 Min.; Pro Stück: 100 kcal, KH: 9 g, F: 5 g, E: 4 g
Tipp
Als knackige Variante gewürfelte Paprikaschoten (rot, grün, gelb) auf die Pancakes streuen.
6 Guacamole
Zutaten für 12 Portionen:
• 1 Avocado
• 2 EL Limettensaft
• 1/2 rote Peperoni
• Salz
• 1/2 TL gem. Kreuzkümmel
• 5 EL Schnittlauchröllchen
So wird’s gemacht:
1 Avocado entkernen, Fruchtfleisch mit Limettensaft zerdrücken. Peperoni fein hacken, alles mit Salz, Kreuzkümmel Schnittlauch verrühren.
Zub.: 10 Min.; Pro Portion: 40 kcal, KH: 1 g, F: 4 g, E: 0 g
Vorhang auf, Manege frei! Unsere -farbenfrohen und raffinierten Häppchen sind die schillernde -Hauptattraktion auf jedem Buffet
Scharfe Spieße auf Avocado-Mango-Salat
Zutaten für 8 Portionen:
• 2 Avocados
• 2 Mangos
• 1 EL Honig
• 4 EL Limettensaft
• 4 EL Öl
• Salz, Pfeffer
• 300 g Hähnchenbrustfilet
• 2 TL Harissa
• 8 EL Granatapfelkerne
• 40 g gehackte Haselnüsse
So wird’s gemacht:
1 Avocados und Mangos schälen, die Avocados halbieren und entkernen. Das Mangofruchtfleisch vom Kern schneiden. Beides klein würfeln. Mit Honig, Limettensaft, 2 EL Öl, Salz und Pfeffer vermischen. Abschmecken. Salat auf 8 Gläser verteilen.
2 Hähnchenbrust trocken tupfen. In lange, dünne Streifen schneiden.Wellig auf 8 Holzspieße fädeln. Mit Salz, Harissa würzen. Im übrigen heißen Öl ca. 5 Min. auf beiden Seiten goldbraun braten. Granatapfelkerne und Haselnüsse auf den Salat streuen. Mit den Spießen anrichten.
Zubereitung: 25 Min. Pro Portion: 215 kcal, KH: 9 g, F: 15 g, E: 10 g
Teigschnecken spanisch inspiriert
Zutaten für 20 Stück:
• 30 g Pinienkerne
• 1 Knoblauchzehe
• je 1/2 Bd. Petersilie, Basilikum
• 2 EL Olivenöl
• Salz, Pfeffer
• 150 g Chorizo
• 270 g Blätterteig (Rolle, Kühlregal)
• 150 g Feta
• 1 Eigelb
• 2 EL Milch
So wird’s gemacht:
1 Pinienkerne ohne Fett rösten, abkühlen lassen. Knoblauch schälen. Mit Kräuterblättern, Pinienkernen, Öl zum Pesto pürieren. Salzen, pfeffern. Chorizo klein würfeln.
2 Ofen auf 200 Grad vorheizen (Elektro: 180 Grad). Blätterteig entrollen, mit Pesto bestreichen. Dabei rundherum einen Rand frei lassen. Mit Chorizo bestreuen, Feta darüberbröseln. Über die lange Seite aufrollen und in ca. 20 Scheiben schneiden.
3 Teigschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Eigelb, Milch verquirlen, Schnecken damit bepinseln. Ca. 20 Min. backen.Warm oder kalt servieren.
Zubereitung: 20 Min.; Backen: 20 Min. Pro Stück: 125 kcal, KH: 5 g, F: 9 g, E: 5 g
Filoteig-Törtchen mit Thunfisch und Zuckerschoten-Füllung
Zutaten für 12 Stück:
• 4 EL Öl
• 80 g Filoteig (3 Blätter, Kühlregal)
• 250 g Zuckerschoten
• Salz
• 2 Äpfel
• 1 rote Zwiebel
• 2 EL Essig
• 1 EL Sesamöl
• Pfeffer
• 100 g Sprossen
• 200 g Thunfischfilet
• 3 EL Sesam
So wird’s gemacht:
1 Ofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad). Muffinblech ölen.Teigblätter in je 9 Quadrate schneiden. Mit 2 EL Öl bepinseln, leicht versetzt in die Mulden legen und ca. 20 Min. backen.Abkühlen, aus der Form nehmen.
2 Zuckerschoten abbrausen, putzen, in Salzwasser 2 Min. blanchieren.
Abschrecken, abtropfen, halbieren. Äpfel waschen, vierteln, entkernen, in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, in Streifen schneiden. Mit Äpfeln, Zuckerschoten, Essig, Sesamöl, Salz, Pfeffer mischen. Sprossen abbrausen, abtropfen.Thunfisch salzen, pfeffern, im Sesam wenden. In 2 EL heißem Öl goldbraun braten.
3 Thunfisch in dünne Scheiben schneiden. Filo-Körbchen mit Sprossen, Salat, Thunfisch füllen. Evtl. mit Salzflocken würzen und mit Sprossen garnieren.
Zubereitung: 30 Min. Backen: 25 Min. Pro Stück: 145 kcal, KH: 10 g, F: 8 g, E: 7 g
Kartoffelcreme-Suppe getoppt von Käse-Croûtons und rosa Beeren
Zutaten für 8 Portionen:
• 300 g Kartoffeln
• 150 g Knollensellerie
• 1 Zwiebel
• 3 EL Butter
• 1 lGemüsebrühe
• Salz
• 2 TL gemahl. Kurkuma
• 2 Scheiben Toastbrot
• 1 Knoblauchzehe
• 1/2 Bd. Thymian
• 2 EL gerieb. Parmesan
• 250 ml Sahne
• 100 ml Sekt
• 2 TL rosa Pfefferbeeren
So wird’s gemacht:
1 Kartoffeln, Sellerie waschen, schälen, würfeln. Zwiebel schälen, hacken. Alles im Topf in 1 EL heißer Butter anschwitzen. Brühe angießen, mit Salz, Kurkuma würzen, 15 Min. köcheln.
2 Toastbrot entrinden, würfeln. In übriger Butter goldbraun braten. Knoblauch schälen, halbieren, mit in die Pfanne geben.Thymianblätter abstreifen, mit dem Parmesan unter die Croûtons mischen. Aus der Pfanne nehmen.
3 Sahne halbsteif schlagen. Suppe pürieren. Etwas Schlagsahne unterziehen, den Sekt angießen und die Suppe abschmecken. Auf 8 Schalen verteilen. Mit übriger Schlagsahne toppen und mit den Croûtons und den rosa Pfefferbeeren bestreuen. Evtl. mit etwas Thymian garnieren.
Zubereitung: 35 Min. Pro Portion: 250 kcal, KH: 14 g, F: 18 g, E: 4 g
Mini-Feigen-Pizzen verfeinert mit Ziegenkäse, Rucola und Honig
Zutaten für 16 Stück:
• 15 g frische Hefe
• 400 g Weizenmehl
• 5 EL Olivenöl
• Salz
• 300 g Ziegenweichkäse (Rolle)
• 4 Feigen
• 2 Handvoll Rucola
• 200 g Rohschinken
• 4 EL Balsamico
• 3 EL Honig
• Pfeffer
So wird’s gemacht:
1 Die Hefe in ca. 250 ml lauwarmem Wasser auflösen. In einer Schüssel mit Mehl, 1 EL Öl und 1 TL Salz verkneten. 45 Min. gehen lassen.Teig auf bemehlter Fläche zu 16 Kugeln formen. Dann weitere 15 Min. gehen lassen.
2 Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen (Elektro: ungeeignet). Backbleche mit Backpapier belegen. Käse in 16 Scheiben schneiden.Aus den Teigbällchen Pizzen formen, auf die Bleche legen. Mit je einer Scheibe Käse belegen, mit etwas Öl beträufeln. Im Ofen ca. 15 Min. backen. Abkühlen.
3 Feigen abbrausen, putzen, in Spalten schneiden. Rucola verlesen, abbrausen und trocken schleudern. Pizzen zum Servieren mit den Feigen, Schinken und Rucola belegen. Mit dem übrigen Öl, Balsamico, Honig beträufeln und mit Pfeffer würzen.
Zubereitung: 35 Min. Gehen: 60 Min.; Backen: 15 Min. Pro Stück: 220 kcal, KH: 22 g, F: 10 g, E: 10 g
Knusprige Blätterteig-Schiffchen mit Gemüse-Speck-Füllung
Zutaten für 4 Stück:
• 270 g Blätterteig (Rolle, Kühlregal)
• 400 g Brokkoli
• 1 rote Zwiebel
• 6 Scheiben Bacon (Frühstücksspeck)
• 200 g Schmand
• Salz, Pfeffer
• 75 g gerieb. Pizzakäse
• 2 TL grünes Pesto (Glas)
So wird’s gemacht:
1 Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, kurz ruhen lassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad). Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Brokkoli in sehr kleine Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Den Bacon in feine Würfel schneiden.
2 Den Teig entrollen und von der kurzen Seite zur Hälfte überklappen. Dann quer in 4 Streifen schneiden.Teigstücke auf das Backblech legen, die Mitte der Streifen etwas breiter drücken, die Teigenden zusammendrücken, sodass ein „Schiffchen“ entsteht.
3 Den Teig mit dem Schmand bestreichen, dabei jeweils einen kleinen Rand frei lassen. Brokkoli auf dem Schmand verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Speck und Zwiebel darüber verteilen. Mit Käse bestreuen. Im heißen Ofen ca. 20 Min. backen. Herausnehmen und mit je 1/2 TL Pesto beträufeln.
Zubereit.: 20 Min.; Backen: 20 Min. Pro Stück: 535 kcal, KH: 23 g, F: 41 g, E: 17 g