VERGLEICHSTEST
Nicht zuletzt dank der immer populärer werdenen Arbeit im Homeoffice erfreuen sich Notebooks einer rasant wachsenden Beliebtheit. Nach einem leichten Rückgang der weltweiten Verkaufszahlen im Jahr 2019 wurden 2021 so viele Notebooks auf der Welt verkauft, wie niemals zuvor, und die Prognosen für das laufende Jahr sehen trotz Mangelwirtschaft und global gestörter Lieferketten ebenfalls nicht schlecht aus. Viele der verkauften mobilen Rechner gehören zu der Kategorie, um die es in diesem Vergleichstests geht: Business-Notebooks. Die unterscheiden sich in einigen wesentlichen Details von den Geräten, die in den klassischen Elektromärkten an Privatleute verkauft werden. Zum einen wäre da der Preis zu nennen. Während Notebooks für den privaten Einsatz meist deutlich unter 1000 Euro kosten, liegen unsere Business-Modelle preislich mehr oder weniger deutlich darüber. Die günstigsten ...