Bildquelle: Digital Fernsehen, Ausgabe 4/2022
Eines oder mehrere Abos?
Im Vergleich zu den großen etablierten Streamingportalen kommt Canal zwar vergleichsweise spät, führt uns aber vor Augen, dass man als neuer Anbieter nicht gezwungen ist, dieselben Inhalte im Portfolio zu haben wie auch die Mitbewerber. Diese Zeiten sind ohnehin längst passé. Längst versuchen Disney , Netflix und Co mit exklusiven Inhalten Kunden an sich zu binden. Wobei man sich eingestehen muss, dass man bei einem bereits bestehenden Abo eines solchen Anbieters genügend Filme und Serien wüsste, zu denen man mit dem bereits abgeschlossenen Abo keinen Zugang hat. Hier kommen uns die am Ende doch recht günstigen Monatsgebühren der einzelnen Plattformen zugute. Grob gerechnet kosten sie nicht mehr als eine einzige Kinokarte. Womit nichts dagegen spricht, auch einen zweiten Streamingdienst zu abonnieren. Zudem kommt uns zugute, dass wir bei ihnen nicht gezwungen sind, ...