... jedoch in Hin-und Rückr, nicht in Rd gestrickt.
RUMPF
HALSAUSSCHNITTBLENDE
Mit Nd 3,5–4 mm 127/127/131/131/135 M anschl. 5R kraus re str; mit einer Hinr enden.
6. Reihe (Rückr): 22/22/23/23/24 M re (für das rechte Vorderteil), 1M re (diese M mit 1 MM kennzeichnen), 24 M re (für den rechten Ärmel), 1M re (diese M mit 1 MM kennzeichnen), 31/31/33/33/35 M re (für das Rückenteil), 1M re (diese M mit 1 MM kennzeichnen), 24 M re (für den linken Ärmel), 1M re (diese M mit 1 MM kennzeichnen), 22/22/ 23/23/24 M re (für das linke Vorderteil). Sie haben nun insgesamt 4 MM platziert, von denen jeder eine „Raglannaht“ markiert.
PASSE
1. Reihe (Hinr): Re M str bis 1M vor die 1. markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 2x [re M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M re str], 9M re; w&w (= insgesamt 128/128/132/132/136 M). Hinweis: Die M-Zahl für die Passe nimmt nach und nach zu, daher beizeiten zur Rundstricknd wechseln, wenn zu viele M auf den Nd liegen.
2. Reihe: 2x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], 9M li; w&w.
3. Reihe: 2x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], 11 M re; w&w (= insgesamt 132/132/136/136/140 M).
4. Reihe: 2x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], 13 M li; w&w.
5. Reihe: 2x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], 15 M re; w&w (= insgesamt 136/136/140/140/144 M).
6. Reihe: 2x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], 17 M li; w&w.
7. Reihe: 2x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], 19 M re; w&w (= insgesamt 140/140/144/144/148 M).
8. Reihe: 2x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], 21 M li; w&w.
9. Reihe: 2x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], 23 M re; w&w (= insgesamt 144/144/148/148/152 M).
10. Reihe: 2x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], 25 M li; w&w.
11. Reihe: 2x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], 27 M re; w&w (die umwickelte M ist eine markierte M; = insgesamt 148/148/152/152/156 M).
12. Reihe: 2x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], 29 M li; w&w (die umwickelte M ist eine markierte M).
13. Reihe: 1M re, 1M zun, 3x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], 1/1/ 0/0/0 M re; w&w (= insgesamt 155/155/159/ 159/163 M).
14. Reihe: 4x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], 3/3/2/2/ 2M li; w&w.
15. Reihe: 4x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], 7/7/5/5/4 M re; w&w (= insgesamt 163/163/167/167/171 M).
16. Reihe: 4x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], 9/9/7/7/ 6M li; w&w.
17. Reihe: 4x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], 14/14/10/10/8 M re; w&w (= insgesamt 171/171/175/175/179 M).
18. Reihe: 4x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], 16/16/12/ 12/10 M li; w&w.
Nur Größe L, XL und XXL
19. Reihe: 4x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], –/–/16/16/13 M re; w&w (= insgesamt –/–/183/183/187 M).
20. Reihe: 4x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], –/–/18/ 18/15 M li; w&w.
Nur Größe XXL
21. Reihe: 4x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], –/–/–/–/ 18 M re; w&w (= insgesamt –/–/–/–/195 M).
22. Reihe: 4x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], 20 M li; w&w.
Alle Größen
Nächste Reihe (Hinr): 4x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], re M str bis R-Ende (= insgesamt 179/179/191/191/ 203 M).
Nun über alle M weiterstr wie folgt: Nächste Reihe: 3M re, 4x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], li M str bis zu den letzten 3 M, 3M re. Die letzten 2R noch 5/10/10/12/14 x wdh; mit einer Rückr enden (= 219/259/271/287/ 315 M).
Nächste Reihe (Hinr): 2x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, re M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], re M str bis R-Ende (= 223/263/ 275/291/319 M).
Nächste Reihe: 3M re, 4x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], li M str bis zu den letzten 3 M, 3M re.
Nur Größe S, M, L und XL
Nächste Reihe (Hinr): 4x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], re M str bis R-Ende (= 231/271/283/299/– M).
Nächste Reihe: 3M re, 4x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], li M str bis zu den letzten 3 M, 3M re.
Nächste Reihe: 2x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, re M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], re M str bis R-Ende (= 235/275/ 287/303/– M).
Nächste Reihe: 3M re, 4x [li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str], li M str bis zu den letzten 3 M, 3M re. Die letzten 4R noch 6/3/2/1/– x wdh; mit einer Rückr enden (= 307/311/311/315/– M).
Alle Größen
Nächste Reihe (Hinr): 4x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], re M str bis R-Ende (= 315/319/319/323/327 M).
Nächste Reihe: 3M re, 2x [li M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M li zun, 1M li, die markierte M li str, li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str, 1M li, 1M li zun], li M str bis zu den letzten 3 M, 3M re (= 319/323/323/327/331 M).
Nächste Reihe: 2x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, re M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], re M str bis R-Ende (= 323/327/327/ 331/335 M].
Nächste Reihe: 3M re, 2x [li M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M li zun, 1M li, die markierte M li str, li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str, 1M li, 1M li zun], li M str bis zu den letzten 3 M, 3M re (= 327/331/331/335/339 M). Die letzten 4R noch 0/1/3/4/6 x wdh; mit einer Rückr enden (= 327/351/391/415/ 459 M).
Nächste Reihe: 4x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], re M str bis R-Ende (= 335/359/399/423/467 M).
Nächste Reihe: 3M re, 2x [li M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M li zun, 1M li, die markierte M li str, li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str, 1M li, 1M li zun], li M str bis zu den letzten 3 M, 3M re (= 339/363/403/427/471 M).
Nur Größe M und XL Nächste Reihe: 2x [re M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M zun, 1M re, die markierte M re str, re M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M re str, 1M re, 1M zun], re M str bis R-Ende (= –/367/–/ 431/– M).
Nächste Reihe: 3M re, 2x [li M str bis 1M vor die nächste markierte M, 1M li zun, 1M li, die markierte M li str, li M str bis zur nächsten markierten M, die markierte M li str, 1M li, 1M li zun], li M str bis zu den letzten 3 M, 3M re (= –/371/–/435/– M].
RUMPF WEITER
Alle Größen
Nächste Reihe (Hinr): * Re M str bis zur markierten M, die markierte M re str, MM entfernen; wenden, 8M neu anschl (für den unteren Armausschnitt); wenden, die nächsten 65/71/75/79/85 M für den Ärmel auf einem Maschenraffer stilllegen, MM aus der nächsten M entfernen; ab * noch 1x wdh, re M str bis R-Ende (= 225/245/269/ 293/317 M).
Nächste Reihe: 3M re, li M str bis zu den letzten 3 M, 3M re.
Nächste Reihe: Re M str. Die letzten 2R noch 12/13/14/14/15 x wdh; mit einer Hinr enden.
Nächste Reihe (Rückr): 3M re, 10/11/10/11/ 12 M li, 1M li zun, 9/9/11/11/13 x [22/24/22/ 24/22 M li, 1M li zun], 11/12/11/12/13 M li, 3M re (= 235/255/281/305/331 M).
Im Strukturmuster nach der Strickschrift für den Rumpf weiterstr wie folgt, dabei jede R beginnen und beenden wie angegeben und den markierten Rapport von 14 M 16/17/19/21/23 x innerhalb der R wdh:
Nächste Reihe (Hinr): 3M re, über die nächsten 229/249/275/299/325 M die 1. R der Strickschrift für den Rumpf arb, 3M re.
Nächste Reihe: 3M re, über die nächsten 229/249/275/299/325 M die 2. R der Strickschrift für den Rumpf arb, 3M re.
Diese 2R teilen die M für das Muster nach der Strickschrift mit jeweils 3M kraus re am R-Beginn und R-Ende für die Frontblenden ein.
In der gegebenen Einteilung weiterstr, dabei die 3.–24. R der Strickschrift 1x arb, dann die 1.–24. R der Strickschrift noch 1x wdh; mit einer Rückr enden.
Nächste Reihe (Hinr): 13/14/13/14/15 M re, 2M re zusstr, 9/9/11/11/13 x [21/23/21/23/ 21 M re, 2M re zusstr], 13/14/13/14/15 M re (= 225/245/269/293/317 M). 5R kraus re str; mit einer Rückr enden.
Alle M abk.
ÄRMEL (2 x arbeiten)
Die Ärmel werden von der Passe aus nach unten gestrickt.
Mit dem Ndspiel 3,5–4 mm in Rd über die M vom Maschenraffer am Ärmel str wie folgt:
1. Runde: 4M neu anschl, diese 4M re str, die 65/71/75/79/85 M vom Maschenraffer des Ärmels re str; wenden und 4M neu anschl; wenden (= 73/79/83/87/93 M).
Nach der zuletzt neu angeschlagenen M 1 MM für den Rd-Beginn platzieren und in Rd weiterstr wie folgt: 14 Rd glatt re str (= jede Rd re M str).
16. Runde: 2M re zusstr, re M str bis zu den letzten 2 M, 2M re verschr zusstr (= 71/77/ 81/85/91 M). 11/13/15/13/9 Rd glatt re str.
Nur Größe XL und XXL
Nächste Runde: 2M re zusstr, re M str bis zu den letzten 2 M, 2M re verschr zusstr. 0/0/0/1/7 Rd glatt re str (= –/–/–/83/89 M).
Alle Größen
1 Rd re M str, dabei gleichmäßig verteilt 4M zun (= 75/81/85/87/93 M).
Im Strukturmuster nach der Strickschrift für die Ärmel weiterstr wie folgt, dabei jede Rd beginnen und beenden wie angegeben und den markierten Rapport von 14 M 5x innerhalb jeder Rd arb: 22/16/14/10/8 Rd mustergemäß str.
Nächste Runde: 2M mustergemäß zusstr, mustergemäß str bis zu den letzten 2 M, 2M mustergemäß verschr zusstr (= 73/79/83/ 85/91 M).
Die gegebene Mustereinteilung beibehalten und alle Abn für die Ärmelschrägen arb, wie in der letzten Rd eingeteilt, dabei am Beginn und am Ende der 24./18./14./12./ 10. Rd und noch –/1/2/3/4 x am Beginn und am Ende jeder –/18./14./12./10. folg Rd jeweils 1M abn (= 71/75/77/77/81 M).
Mustergemäß weiterstr bis zu einer Ärmellänge von 30,5/30,5/31,5/31,5/31,5 cm ab M-Anschlag unter der Achsel.
Nächste Runde: 2/4/5/5/1 M re, 2M re zusstr, 11/11/11/11/13 x [4 M re, 2M re zusstr], 1/3/4/ 4/0 M re (= 59/63/65/65/67 M).
Nächste Runde: Li M str.
Nächste Runde: Re M str.
Die letzten 2 Rd teilen das kraus re Muster ein. Weitere 3 Rd kraus re str.
Alle M abk.
FERTIGSTELLUNG
Die Jacke nach den angegebenen Maßen spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Die Nähte zwischen Rumpf und Ärmeln an der Unterkante der Armausschnitte im Rück-oder Matratzenstich schließen.