RETRO
REPORT | Über diesen Begriff seid ihr sicher schon mal gestolpert: Metroidvania. Dieses Kofferwort, das irgendwann mal hip wurde und seitdem kaum noch aus der Spielelandschaft wegzudenken ist.
Egal ob Hollow Knight oder Ori,Cave Story oder selbst das gefeierte Batman: Arkham Asylum – sie alle haben ihre Wurzeln im Grunde zwei Spielen zu verdanken. Einmal dem legendären Super Metroid, mit dem Nintendo 1994 neue Maßstäbe gesetzt hat. Und natürlich Castlevania: Symphony of the Night von Konami, das 1997 für die Sony Playstation erschien und heute als Kultspiel gefeiert wird. Dabei war Symphony of the Night anfangs kein großer Erfolg, denn das Spiel erschien zu einer Zeit, in der 2D-Plattformer eigentlich schon auf dem Rückmarsch waren. Neue Konsolen und Grafikkarten mischten gerade die Gaming-Szene auf, 3D-Spiele wurden langsam zum neuen Standard. Doch mit der Zeit sprach sich Symphony of the ...